Ätherische Öle: Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Vorab: Hier im Kräuterkontor kannst du in der Regel "naturreine" ätherische Öle kaufen, die beste Qualitätsstufe.
Um gleich nach dem Einkauf keine Enttäuschung zu erleben, ein kurzer Einblick in die gängigen Beschreibungen von ätherischen Ölen.
"Natürliche Öle" unterscheiden sich von "Naturreinen Ölen" darin, dass es sich um Öl-Mischungen handelt. Zum Beispiel wird ein naturreines ätherisches Öl mit einem Basisöl "gestreckt". Hier sind noch keine synthetischen Zusätze im Spiel.
Bei naturidentischen Ölen werden einzelne aromatische Inhaltsstoffe aus den Pflanzen extrahiert, so das der typische Duft gegeben ist. Allerdings fehlt das komplexe Zusammenspiel des gesamten ätherischen Öls eines Pflanzenteils.
Künstlichen Öle sind synthetisch hergestellte Duftgemische und Aromen, die bestimmten Gerüchen chemisch nachempfunden werden. Über die pure Erinnerung an einen Duft oder das Empfinden eines Wohlgeruches hinaus, ist bei diesen Ölen nicht mehr zu erwarten. Im Gegenteil, es wird davon abgeraten, die Öle über längere Zeit einzuatmen oder sie innerlich und äußerlich anzuwenden.
Im Grunde ist es unwichtig, für welchen Verwendungszweck Sie Ihr ätherisches Öl einkaufen, mit naturreinen (naturbelassenen) Ölen bist du auf der sicheren Seite. Jedenfalls dann, wenn du eine vertrauenswürdige Quelle für Ihre Öle gefunden hast. Denn leider ist diese Bezeichnung nicht gesetzlich geschützt. Das heißt, vor dem ersten Kauf die Deklaration der Öle näher anschauen, sie sollten dir folgende Informationen geben:
- Botanische Bezeichnung der Pflanze
- Benennung des Pflanzenteils
- Anbauland/ Anbauregion
- Anbauweise (wild, bio, konventionell)
- Herstellungsverfahren
- Chargennummer
Hersteller ist nicht gleich Händler. Die ätherischen Öle von Herstellern werden von unterschiedlichen Händlern in Apotheken, Drogerien und Online-Shops vertrieben. Hersteller hochwertiger Öle schauen sich Ihre Online-Vertreiber genau an, immerhin haben sie einen guten Ruf zu verlieren. Wenn ein für dich vertrauenswürdiger Online-Shop ätherische Öle verkauft, ist das einmal mehr ein gutes Zeichen. Wenn du das erste Mal bei einem Onlineshop bestellst, achte auf einen professionellen Auftritt, auf Siegel zum Käuferschutz, wirf einen Blick in das Impressum und ob es möglich ist, per E-Mail oder telefonisch mit dem Shop in Kontakt zu treten. Was die ätherischen Öle an sich betrifft und wenn du gerade erst anfängst, dich damit zu beschäftigen, dann starte mit Ölen,
-
... die Sie vielseitig einsetzen können, wie zum Beispiel Lavendelöl, Kiefernnadeln, und Zitrusöle
-
... oder wählen Gerüche, mit denen du angenehme Erinnerungen verbinden. Düfte, die dich berühren, die sofort ein Lächeln in dein Gesicht zaubern.
Ein guter Einstieg in die Welt der ätherischen Öle sind Körperpflegeprodukte und Parfüms. Kombiniere in wenigen Minuten ein duftendes Körper- oder Massageöl mit Ihrem Lieblingsaroma. Kreiere zum ersten Mal dein eigenes Parfum! Beginne dafür mit zwei Duftnoten und steigere dich sich langsam hinein in die unterschiedlichen Tiefen der Kopf-, Herz- und Basisnoten. Experimentiere mit Raumbeduftung. Helfen Ihnen Rosmarin und Orange tatsächlich, sich zu konzentrieren? Ein Hauch von Lavendel in der Luft und du kannst besser entspannen, einschlafen und sogar die lästigen Mücken bleiben außen vor?
Schaffen dir mit etwas Erfahrung eine eigene Aromenwelt, in der du dich rundum wohlfühlst.