
Angosturarinde, gemahlen
Mit ihrem unvergleichlich würzig-herben Geschmack hat sich diese Rinde einen großen Namen in den Bars dieser Welt gemacht.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0125-13
Herkunft: | Mexiko |
Anbauart: | Wildsammlung |
Pflanzenname: | Angosturabaum |
Pflanzenteil: | Rinde, gemahlen |
Pflanze Latein: | Angostura trifoliata |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Wissenswertes zur Angosturarinde
Vielleicht kennst du Angosturarinde nicht als Pflanzenteil, sondern als Kräuterbitter. Um dessen Entstehung ranken sich viele Legenden. Der Erfinder im 19. Jahrhundert war wohl ein gewisser Dr. Siegbert. Eigentlich wollte er aus der Rinde des südamerikanischen Angosturabaums einen alkoholischen Auszug für medizinische Zwecke herstellen. Statt in der Medizin machte sein Getränk aber schon bald in den Bars dieser Welt Karriere.
Dank seines unvergleichlich herben wie würzigen Aromas ist der Angostura bis heute eine beliebte Zutat für verschiedene Cocktails, zum Beispiel für den “Manhattan”.
Alkoholische Auszüge
Unsere Angosturarinde eignet sich sehr gut für alkoholische Auszüge. Gib dafür rund fünf Gramm der gemahlenen Rinde in ein Schraubglas. Fülle es mit Doppelkorn, Wodka oder auch 40 %-igem Alkohol aus der Apotheke auf. Verschließe das Glas fest. Nun lässt du es sechs Wochen bei Zimmertemperatur an einem dunklen Ort stehen. Schüttle es möglichst täglich einmal fest durch. Am Ende gießt du den Alkohol durch ein Sieb in ein Fläschchen aus Braunglas. Bewahre es anschließend an einem kühlen Ort auf.
Verwendung in der Küche
Auch wenn wir dir das streng gehütete Originalrezept für Angostura-Bitter nicht liefern können, so gibt es doch viele andere Gründe, unsere Angosturarinde zu kaufen. Das feine Pulver aus der Angosturarinde entfacht ein Feuerwerk auf der Zunge. Das Gewürz macht sich allgemein sehr gut in Soßen. Aber auch Aufläufen und anderen Ofengerichten verleiht es eine unvergleichlich würzige Note.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor