
Baldrianwurzel, feinschnitt, BIO
- für die einfache Zubereitung von Baldriantee
- bereits fein geschnitten
- nach traditioneller Volksheilkunde angstlösende, beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften
- schonend getrocknet und verarbeitet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0277-13
Herkunft: | Deutschland |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Echter Baldrian |
Pflanzenteil: | Wurzel, feinschnitt |
Pflanze Latein: | Valerianae officinalis |
Verordnet als: | Valerianae, Radix |
Hersteller: | Kräuterkontor |
- leicht holziger, balsamischer Duft
- schmeckt süßlich weich bis leicht scharf und bitter
Anwendung als Baldrianwurzeltee:
Für eine Tasse Tee aus unserer feingeschnittenen Bio Baldrianwurzel gibt es 2 Möglichkeiten der Zubereitung:
-
Variante als Abkochung: 2 TL Wurzel in einem Topf mit 250 ml kaltem Wasser ansetzen. Bis zum Sieden erhitzen und anschließend 10 min ziehen lassen. Danach abseihen.
-
Variante als Kaltwasserauszug: 2 TL geschnittene Wurzel mit 250 ml kaltem Wasser ansetzen, 12 Stunden ziehen lassen und zum Trinken nur leicht erwärmen.
Der Tee kann mit Honig oder Agavendicksaft nach Belieben gesüßt werden.
Möchten Sie Bio Baldrianwurzel kaufen?
Dann probieren Sie doch einmal folgende Rezeptidee:
Eine schmackhafte Teezubereitung ergibt sich mit Baldrianwurzel plus Melisse, Lavendelblüten, Hopfen und Passionsblume.
Geschnittene und getrocknete Baldrianwurzel
Die Baldrian-Wurzel ist vor allem aufgrund ihrer entspannenden Wirkung sehr beliebt - Ob als Tee zubereitet oder als Badezusatz verwendet, die Essenzen der Baldrian-Wurzel wirken sowohl auf den Körper, als auch auf die Psyche überaus entspannend. Das Gewächs wird von der traditionellen Volksheilkunde deshalb vor allem zur Behandlung von Schlafstörungen empfohlen.
Im Bereich der Naturheilkunde spielt der Baldrian eine überaus wichtige Rolle. Hierfür wird meistens die Baldrian-Wurzel verwendet. Die Wurzel oder Teile der Baldrianwurzel werden von der Pflanze entfernt und anschließend getrocknet. Baldrian wächst als Pflanze oder Strauch vor allem in gemäßigten Breiten. Bei guten Bedingungen kann das Gewächs etwa einen Meter hoch werden. Wild wächst der Baldrian vor allem in Europa, aber auch in Japan gibt es einige Bestände. Für medizinische Zwecke wird der Baldrian allerdings kultiviert angebaut. Plantagen gibt es in den Niederlanden, Belgien und auch vielen Staaten Osteuropas. Mittlerweile wird die Heilpflanze auch in Deutschland angebaut.
Baldrian verströmt übrigens ein auf Katzen äußerst anziehendes Aroma (siehe auch Katzenminze). Dafür verantwortlich ist das im Baldrian enthaltene Alkaloid Actinidin. Im Gegensatz zum Menschen wirkt die Baldrianwurzel auf Katzen aber nicht entspannend, sondern äußerst anregend!
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Tolle Preisleistung
Ich habe jetzt schon mehrfach hier bei Kräuterkontor bestellt und bin von der schnellen Lieferung total begeistert. Die Baldrianwurzel ist wunderbar um daraus einen kalten Auszug zu machen. Ich...
top
Super Qualität und richtig schnelle Lieferung!
volle Punktzahl
Höchstwertung für die Baldrianwurzel. Das Zeug riecht nicht wirklich toll, schmeckt genauso wie es duftet aber wirkt dafür um so besser. Was wichtiger ist muss wohl jeder für sich wissen. Beim...
Kundenbewertung schreiben
Tolle Preisleistung
Ich habe jetzt schon mehrfach hier bei Kräuterkontor bestellt und bin von der schnellen Lieferung total begeistert. Die Baldrianwurzel ist wunderbar um daraus einen kalten Auszug zu machen. Ich habe sie für meinen Freund bestellt, der Schlafstörungen hat und daraus einen rohen Sirup gemacht. Den trinkt er nun mit Wasser verdünnt jeden Abend vor dem Schlafen gehen.
top
Super Qualität und richtig schnelle Lieferung!
volle Punktzahl
Höchstwertung für die Baldrianwurzel. Das Zeug riecht nicht wirklich toll, schmeckt genauso wie es duftet aber wirkt dafür um so besser. Was wichtiger ist muss wohl jeder für sich wissen. Beim Baldrian zählt für mich aber nicht der Geschmack sondern der Inhalt.