
Berberitzen
- schön fruchtig-säuerlicher Geschmack
- passen perfekt zu Müsli, Smoothie oder Joghurt
- zum Kochen für die orientalische Küche
- volles Aroma, 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe
- hoher Vitamin-C Gehalt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0448-13
Herkunft: | Iran |
Anbauart: | Wildsammlung |
Pflanzenname: | Gewöhnliche Berberitze |
Pflanzenteil: | Beeren, ganz |
Pflanze Latein: | Berberis vulgaris |
Verordnet als: | Fructus Berberidis |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Anwendung der Berberitzen
Die Beerenfrüchte schmecken frisch geerntet etwas säuerlich. Berberitzen eignen sich gut, um daraus Marmelade oder Kompott, Saucen o.ä. zuzubereiten. Man kann sie aber ebenso gut trocknen. Reich an Vitamin C eignet sie sich auch einfach als Beigabe zum Joghurt, Salat oder Müsli. Auch als Saft macht sich die Berberitze gut: Berberitzensaft erfrischt nicht nur, sondern soll auch gegen Entzündungen helfen, denn die Früchte wirken antibakteriell. Bei Zahnfleischbeschwerden einfach etwas von dem Saft der Berberitzen auf einen Q-Tip geben und das Zahnfleisch damit bestreichen.
In Orientalischen Ländern wie dem Iran wird die Berberitze gern zum Kochen benutzt. Ob Reis, Fisch oder Braten, mit der Berberitze kann man allerlei Gerichte verfeinern.
In der Volksheilkunde wird die Wurzel der Berberitze angewandt, um gegen Gallenleiden, Menstruationsbeschwerden, Gelbsucht, Verdauungsproblemen oder Leberfunktionsstörungen vorzugehen.
Berberitzen-Rezepte:
Mit Berberitzen und Reis gefüllte Weinblätter
- 200 g Reis (klebrig gekocht) mit Salz und Pfeffer würzen
- 5 EL Berberitzen und 2 EL Pinienkerne zum Reis geben evtl. ein Paar zerkleinerte Minzblätter hinzugeben
- Topf mit 1 ½ cm Öl füllen und zum Kochen bringen
- Weinblätter füllen und 30 Minuten braten
- mit etwas Zitrone beträufeln, fertig!
Informationen zu Berberitzen
Leuchtend rot sieht man die Berberitzen im Herbst in Gärten, am Wegesrand, an Koppeln strahlen. So rot, dass viele Menschen glauben, diese „unbekannte“ Beere sei - gleich der Vogelbeere - giftig. Weit gefehlt, Berberitzen sind gesund und werden in vielen Teilen der Erde als natürliches Heilmittel geschätzt.
Die Berberitze (Berberis vulgaris) hat unterschiedliche Namen: Echte oder Gewöhnliche Berberitze, Essigbeere oder Sauerdorn. Verbreitet ist die aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae) stammende Beere in Europa und Asien. Auch hier in Deutschland findet man Berberitzen recht häufig in der freien Natur. Leider erntet sie kaum noch jemand, obwohl man sie vielfältig verwenden kann.
Der Berberitzenstrauch kann zwischen 1 – 3 Metern groß werden und trägt von Mai bis Juni hübsche, gelbe Blüten, deren Geruch allerdings von vielen als unangenehm wahrgenommen wird. Von August bis Oktober kommen dann die knallroten Beeren zum Vorschein, die ca. 1 cm lang sind. Berberitzen mögen kalkhaltig trockene bis hin zu mäßig feuchte Gegebenheiten, können viel Licht vertragen, wachsen aber auch an halbschattigen Plätzen. Hält man die Augen offen, sieht man sie recht häufig in der Nähe von Gebüschen, Parks, Straßen- oder Waldrändern wachsen.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Gute Berberitzen
Gute Qualität, schmecken super, schnelle Lieferung und Preis der Berberitzen ist auch ok.
Lecker und preiswert
Ich brauche diese Berberitzen um ein Persisches Gericht zu kochen: zereshk polo. Sie sind schwer zu finden in Duisburg, deshalb hab ich mich sehr gefreut über Kräuterkontor!
'''''
Höchstwertung für diese sauren Beeren. Die Berberitzen sind schön saftig und angenehm sauer. So schmeckt gesunde Nahrung ganz toll.
Kundenbewertung schreiben
Gute Berberitzen
Gute Qualität, schmecken super, schnelle Lieferung und Preis der Berberitzen ist auch ok.
Lecker und preiswert
Ich brauche diese Berberitzen um ein Persisches Gericht zu kochen: zereshk polo. Sie sind schwer zu finden in Duisburg, deshalb hab ich mich sehr gefreut über Kräuterkontor!
'''''
Höchstwertung für diese sauren Beeren. Die Berberitzen sind schön saftig und angenehm sauer. So schmeckt gesunde Nahrung ganz toll.
Lecker
Die Beeren schmecken sehr lecker. Lieferung und Verpackung wie gehabt schnell, unkompliziert & sicher.
Besser als im Laden
Sonst habe ich Berberitzen immer im Laden gekauft. Jetzt habe ich das erste mal online bestellt und war überrascht von der Qualität. Viel besser als im Geschäft.
1 Punkt Abzug weil trotz der Bestellung am Donnerstag die Lieferung erst am Montag ankam.
so gut
ja genau so sollen berberitzen schmecken. saftig etwas sauer und lecker. gesund auch.