
Bohnenkraut, BIO
Mach all deine Bohnengerichte und viele andere deftige Speisen mit Bohnenkraut zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0620-13
Herkunft: | Albanien |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Gartenbohnenkraut |
Pflanzenteil: | Blätter, gerebelt |
Pflanze Latein: | Satureja hortensis |
Verordnet als: | Herba Saturejae |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Was sagt der Gaumen zum Bohnenkraut?
Wenn unser getrocknetes Bohnenkraut über deine Zunge klettert und an deinem Gaumen vorbeiwandert, würden diese beiden vermutlich mit einem "Mmh, spannend." reagieren. Sie würden sich an Thymian erinnert fühlen, der mit einer feinen Minznote und einer Prise Pfeffer neu auflebt.
Bohnenkraut schmeckt sehr würzig, leicht bitter und harmoniert fantastisch mit Salbeiblättern, Oregano und Lavendelblüten. Natürlich auch mit Thymian, seinem kleinen Konkurrenten. Wenn du den Geschmack intensiv wahrnehmen willst, solltest du das Bohnenkraut mehrere Minuten mitgaren.
Keine Bohne sollte auf Bohnenkraut verzichten müssen
Nicht zu Unrecht trägt das Bohnenkraut genau diesen Namen. Es sieht Bohnen zwar überhaupt nicht ähnlich und ist botanisch gesehen auch nicht besonders nah mit ihnen verwandt. Doch es passt zu allen Hülsenfrüchten und insbesondere zu Bohnen wie sprichwörtlich der Deckel auf den Topf. Mit Bohnenkraut werden Hülsenfrüchte (und auch fette Speisen) nicht nur bekömmlicher, sondern auch in ihrem Geschmack unterstrichen.
Anwendung von Bohnenkraut
Schnapp dir dein Bohnenkraut, wenn du folgende Küchenexperimente angehst:
- Rind und Lamm schmoren
- Omelett zubereiten
- deftige Backwaren wie Teigtaschen füllen
- kräftige Eintöpfe und Suppen kochen
- Gemüse dünsten
- Kräuterbutter herstellen
Richtig lecker ist der folgende Salat. Doch Achtung: Er kann durchaus süchtig machen...
- 1 Glas Grüne Bohnen
- 1 EL Bohnenkraut
- 1/2 Zwiebel
- 1 Hand voll Tomaten
- 100 g Thunfisch
- Salat nach Wahl z. B. Rucola
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Knoblauchsalz
- 1 Msp. Paprika, edelsüß
- 1 TL Zitronensaft
Bohnenkrauttee!
Sogar für Tee kannst du unser Bohnenkraut kaufen und verwenden. Wenn dir beispielsweise der fette Sonntagsbraten schwer im Bauch liegt, setz dich gemütlich auf die Couch mit einer Tasse Bohnenkrauttee. 1 bis 2 TL des Krauts genügen pro Tasse. Lass das Ganze 5 bis 10 Minuten ziehen!
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Neuentdeckung
würzig, lecker, mal was anderes! super Qualität!
Kundenbewertung schreiben
Neuentdeckung
würzig, lecker, mal was anderes! super Qualität!