
Brennnesselblätter, BIO Demeter
- unsere beste Premium-Qualität!
- schonend getrocknet, 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe
- werden traditionell harntreibend und körperreinigend verwendet
- für die Zubereitung von Brennnesseltee
- sehr schöner Geschmack, vielfältig verwendbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0680-13
Herkunft: | Italien |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Große Brennnessel |
Pflanzenteil: | Blätter, geschnitten |
Pflanze Latein: | Urtica dioica |
Verordnet als: | Urticae Folia |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Eigenschaften unserer Brennnesselblätter:
- schmecken leicht kräuterartig bis würzig
- gut für Tee und Kräutermischungen geeignet
- enthalten unter anderem Gerbstoffe, Kieselsäure, Chlorophyll, Silizium, Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium, Ameisensäure, Essigsäure, Vitamin B und Hormone
- geeignet für die innerliche und äußerliche Anwendung
- seit Jahrhunderten bekanntes Küchen- und Heilkraut
Anwendung als Brennnesseltee:
Für eine Tasse Brennnesseltee werden 1 TL getrocknete Brennnesselblätter mit 250 ml siedendem Wasser überbrüht und für etwa 10 min zugedeckt ziehen gelassen. Anschließend wird der Teeaufguss durch ein Sieb abgeseiht. Wer mag, kann den Brennnesseltee mit etwas Honig süßen und noch ein paar Tropfen Limettensaft hinzugeben.
Getrocknete Brennnesselblätter sind in Teemischungen sehr beliebt, zum Beispiel in Kombination mit Birkenblättern und Holunderblüten.
Anwendung als Brennnesselhaarspülung:
Für Brennnesselhaarwasser werden 2 EL Brennnesselblätter in 300 ml Wasser für mindestens 20 min aufgekocht. Anschließend den Sud abseihen, etwas abkühlen lassen und damit die Haare spülen.
Getrocknete Brennnesselblätter als Würzkraut in der Küche
Getrocknete Brennnessel lässt sich gemeinsam mit anderen Küchenkräutern wie Thymian, Gundelrebe und Schabziger Klee zum Würzen von Suppen, Soßen, Eintöpfen, Fleisch- und Fischgerichten, Salaten, Risotto und Brotaufstrichen verwenden. Besonders gerne werden getrocknete Brennnesselblätter in Verbindung mit Spinat gegessen.
Informationen zur Brennnessel
Die Brennnessel, die es als kleine und große Brennnessel gibt, wurde bereits als Heilpflanze im ersten Jahrhundert vor Christus in den Aufzeichnungen des römischen Dichters Gaius Valerius Catull erwähnt. Auch Hildegard von Bingen und Pfarrer Kneipp kannten sie. Neben Gundelrebe, Gänseblümchen und anderen beliebten Kräutern sind Brennnesselblätter Bestandteil der Neunkräutersuppe zum Gründonnerstag. Ebenso wird sie gerne in keltischen Kräutermischungen verwendet.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Top Qualität
Sehr gute Qualität und zudem einen schnellen Versand!
Gut für den Tee
Wir haben die Blätter für einen Tee bestellt. Wir sind mit allem zufrieden. Qualität und Lieferung gaben keinen Grund zur Beanstandung. Vielen Dank.
Kundenbewertung schreiben
Top Qualität
Sehr gute Qualität und zudem einen schnellen Versand!
Gut für den Tee
Wir haben die Blätter für einen Tee bestellt. Wir sind mit allem zufrieden. Qualität und Lieferung gaben keinen Grund zur Beanstandung. Vielen Dank.