
Brunnenkresse
Für deinen leckeren Kräutertee mit leicht pfeffriger Note.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0718-13
Herkunft: | Albanien |
Anbauart: | Wildsammlung |
Pflanzenname: | Echte Brunnenkresse |
Pflanzenteil: | Kraut, geschnitten |
Pflanze Latein: | Narturtium officinalis |
Verordnet als: | Nasturtii, Herba |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Brunnenkresse als Basis eines würzigen Kräutertees
Die Pfeffer-Note der Brunnenkresse kommt daher, dass sie zur Familie der Kreuzblütlergewächse gehört. Zu dieser Pflanzenfamilie werden zum Beispiel auch Senf, Meerrettich und Wasabi gezählt.
Gut zu wissen
Als Tee entfaltet Brunnenkresse ein pfefferähnliches Aroma. Du kannst die getrockneten Blätter gut in Kombination mit anderen Teekräutern verwenden. Interessante Kontraste entstehen insbesondere mit leicht süßlichen und fruchtigen Aromen: Zistrose, Stiefmütterchen, Malvenblüten, Hibiskus oder Holunder sorgen hier für echte Geschmacksexplosionen – du wirst begeistert sein!
Wenn du dir einen leckeren Frühlingstee brauen möchtest, dann mische unsere Brunnenkresse einfach mit Fenchel, Löwenzahnblättern und Brennnesselblättern.
Spannendes über die Brunnenkresse
Wusstest du, dass Brunnenkresse eine Wasserpflanze ist? Sie liebt Gewässer und Sümpfe. Dort gedeiht sie am besten und treibt im Sommer kleine, weiße vierblättrige Blüten aus. Ihre Samen verbreitet sie über den Wind.
Alternative Namen
Die Brunnenkresse ist auch als Wasserkresse, Grundkresse, Grabenkresse und Bachkresse bekannt.
Wie bereitest du einen Brunnenkresse-Tee zu?
Für eine Tasse Tee brauchst du einen gehäuften Teelöffel Brunnenkresse, den du mit kochendem Wasser überbrühst. Dein Tee benötigt eine Ziehzeit von etwa 10 bis 15 Minuten, um sein volles Aroma zu entfalten. Lass ihn dir schmecken!
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage