Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
frontend/cookie_consent/cookies
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Pinterest
Sendinblue Tracking Cookies
Eberwurz, Silberdistel, BIO
- Schon von Hildegard von Bingen empfohlen
- Für die Zubereitung von Tee geeignet
ab 4,50 € *
Inhalt: 50 g (90,00 € * / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte wähle eine Variante aus
- Artikel-Nr.: k0977-13
Herkunft: | Kosovo |
Anbauart: | Kontrollierte Wildsammlung |
Pflanzenname: | Eberwurz |
Pflanzenteil: | Wurzel, geschnitten |
Pflanze Latein: | Carlina acaulis |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Produktinformation
Bewertungen 0 Produktinformation
Zubereitung der getrockneten Eberwurz Wurzelstücke als Tee: Einen gut gehäuften... mehr
Zubereitung der getrockneten Eberwurz Wurzelstücke als Tee:
Einen gut gehäuften Teelöffel mit einem viertel Liter Wasser zum Kochen bringen. Einige Minuten köcheln lassen und abseihen. Auf Vorrat zubereitet, können entsprechend mehr Wurzelstücke zuvor über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht und dann aufgekocht werden.
Du möchtest unsere Bio Eberwurz kaufen?
Dann haben wir noch einen Tipp für dich:
Oxymel wird eine Mischung aus Honig und (Apfel-) Essig genannt. Darin werden zerkleinerte Kräuter, je nach gewünschter Wirkung, vier Wochen lang eingelegt. Für eine weitere Mischung können Wacholderbeeren, Sellerie und Eberwurz hinzugegeben werden.
Eigenschaften der Eberwurz
- Die Wurzeln der Silberdistel wurden schon zu Zeiten Hildegard von Bingens verwendet
- Einjährige bis ausdauernde Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae)
- Namen: Silberdistel, Heustecher, Wetterdistel, Karlsdistelwurzel, Jägerbrot, Pferdedistel
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Eberwurz, Silberdistel, BIO"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.