
Jiaogulan Kraut
- Geprüft auf Schadstoffe
- Schonend getrocknet
- Sehr angenehmer Duft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k1861-13
Herkunft: | China |
Anbauart: | Wildsammlung |
Pflanzenname: | Jiao Gu Lan, Unsterblichkeitskraut |
Pflanzenteil: | Blätter, geschnitten |
Pflanze Latein: | Gynostemma pentaphyllum |
Verordnet als: | Folia Gynostemmae pentaphyllum |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass es sich bei diesem Artikel nicht um ein Lebensmittel handelt.
Jiaogulan ist eine Pflanze, die in Teilen Asiens wild wächst. Jiaogulan wird manchmal als "Südlicher Ginseng" bezeichnet, weil er hauptsächlich in Südchina wächst und in ähnlicher Weise wie Ginseng verwendet wird.
In Asien ist Gynostemma als "magisches Gras" oder auch "Das Kraut der Unsterblichkeit" bekannt.
Informationen über Jiaogulan
In China wird die Pflanze oft als "Frauen-Ginseng" bezeichnet, da sie besonders von Frauen geschätzt wird.
Jiaogulan (ausgesprochen gee-ow-goo-lan) oder Gynostemma pentaphyllum ist ein Kletterpflanze aus China, wächst aber auch in anderen asiatischen Ländern wie Thailand und Japan. Die Menschen aus den Bergregionen Südchinas nutzen Jiaogulan seit mehr als hundert Jahren:
Gynostemma pentaphyllum war außerhalb dieser wenigen abgelegenen Bergregionen bis Anfang der 1970er Jahre weitgehend unbekannt. Erst zu dieser Zeit ist das Interesse der chinesischen Regierung an Jiaogulan durch die Ergebnisse der ersten landesweiten Volkszählung geweckt worden.
Als Ergebnis dieser Entdeckung und ermutigt durch vielversprechende Forschungen über Jiaogulan, die seit Anfang der 70er Jahre parallel in Japan stattgefunden hatten, ernannte die chinesische Regierung Dr. Jialiu Liu zum Leiter eines Teams von 16 Wissenschaftlern, die die Eigenschaften von Pflanzen untersuchen sollten, die im Mount Fanjing Nature Reserve wachsen. Nach langem und gründlichem Studium einer großen Vielfalt von Kräutern wählten sie Jiaogulan als die vielversprechendste Pflanze für die weitere Forschung aus.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor