Löwenzahn als Kraut und als Wurzel Bereits im Frühjahr leuchten die gelben Blüten des Löwenzahns in den Wiesen. Aber auch zwischen Pflastersteinen bricht er hindurch und zeigt uns seine Kraft… Weiterlesen
Kategorie: Lexikon & Wissenswertes
Lavendel
Lavendel – tief blau-violette Duft- und Gewürzpflanze mit kräftigen ätherischen Ölen Lavendelblüten stammen vom Echten Lavendel (Lavandula angustifolia). Die Pflanze kommt in allen Regionen rund ums Mittelmeer vor. Dabei bevorzugt… Weiterlesen
Griechischer Bergtee
Selbst erfahrene Teekenner wissen mit dem Begriff Griechischer Bergtee oft nichts anzufangen. Tatsächlich ist der spezielle Kräutertee hierzulande noch nicht so bekannt wie Tee aus Salbei oder Kamille. Über die… Weiterlesen
Artemisia annua – die unterschätzte Heilpflanze
Sie zählt zu den ältesten Heilkräutern in Osteuropa und wird wegen ihrer Wirkungen gegen Malaria und Krebs erforscht – der einjährige Beifuß (wissenschaftlich Artemisia annua). Wir zeigen Ihnen, was es… Weiterlesen
Pfefferminze (Mentha x piperita)
Man kann die Pfefferminze grob, in hellgrüne und dunkelgrüne Sorten einteilen. Die intensiv duftende Heil- und Gewürzpflanze, gilt als ausdauernde, winterharte Staude. Wie wächst zwischen 30 und 90 Zentimeter hoch.… Weiterlesen
Kolanuss
Die Kolanuss (cola vera) ist der getrocknete Samenkern des Kolabaums, welcher im tropischen Regenwald West-Afrikas beheimatet ist und zur Familie der Sterkuliengewächse (Sterculioideae) gehört. Die Kolanüsse selbst befinden sich in… Weiterlesen
Kalmuswurzel
Der Begriff Kalmus lässt sich von dem lateinischen Wort „calamus“ oder dem griechischen Ausdruck „kálamos“ ableiten und bedeutet übersetzt „Rohr“. Diese Bezeichnung deutet auf die Zugehörigkeit zu den Röhrenpflanzen hin.… Weiterlesen
Katzenminze (Nepeta cataria)
Diese Lippenblütler gehören zu den mehrjährigen Pflanzen. Sie überraschen mit einem individuellen Aussehen, und heben sich sogar untereinander deutlich ab. Die Blätter sowie Blüten sind bei jedem einzelnen Exemplar der… Weiterlesen
Damiana – Infos und Tipps
Damiana ist ein kleinwüchsiger Strauch, der den lateinischen Namen Turnera diffusa trägt. Botanisch gehört die Pflanze zur Familie der Safranmalven. Das natürliche Verbreitungsgebiet reicht vom Süden Nordamerikas über Mexiko bis… Weiterlesen
Spirulina
Spirulina oder Arthrospira, das zur Gattung der Cyanobakterien gehört, vereinigt auf sich eine Reihe kurioser Eigenschaften. Zunächst einmal wurde Spirulina in der Vergangenheit zu den Algen gezählt. Aufgrund der Farbgebung… Weiterlesen