
Nori Flocken, BIO
Sowohl für Neulinge als auch für Kenner stellen diese Algen eine beinahe unverzichtbare Geheimzutat in der Küche dar!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: k2760-13
Herkunft: | Portugal |
Anbauart: | Kontrollierte Wildsammlung |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Nori Algen - ihre Fangemeinde wächst und wächst
Nori Algen gelten als die beliebtesten und zugleich bekanntesten Algen. Wird aus ihnen doch traditionell in Japan Sushi hergestellt. Sie werden aufgrund ihrer Farbe auch als Purpurtang bezeichnet und sind vergleichsweise mild im Geschmack. Die große Nori Algen Fangemeinde beschreibt ihn mit den Begriffen umami, pilzartig, süßlich.
Nori und Tomaten - ein unschlagbares Team
Nori Algen harmonieren wundervoll mit Tomaten. Sie könnten beinahe Seelenverwandte sein! Schneide einige Tomaten und gebe sie in eine Schüssel! Hinzu kommt ein Dressing aus folgenden Zutaten:
- 1 - 2 TL Nori Algen Flocken
- ein Schuss Olivenöl
- eine Prise Pfeffer
- 1/2 TL Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Basilikum
- etwas Knoblauch
- 1/2 fein gewürfelte Zwiebel
Du kannst dem Salat, wenn du magst, noch etwas Feldsalat oder Rucola und Fetakäse hinzufügen.
Nori Algen kaufen zur Verwendung in der warmen Küche
Diese Flocken passen gut zu Pasta, aber auch zu Reis und Gemüse wie Zucchini und sogar das nächste Omelett erfährt durch die Algen eine herrliche Geschmacksaufbesserung. Manch einer bevorzugt es, unsere Algenflocken zuvor in Wasser einzuweichen oder etwa 2 Minuten in einer Pfanne ohne Öl zu rösten.
Selbst zum Backen eignen sich Nori Algen!
Das hättest du nicht gedacht? Probiere es aus! Wie wäre es beispielsweise mit diesem unwiderstehlich mediterran angehauchten Brot?
- 500 g Dinkelmehl (Vollkorn oder 1050'er)
- 1/2 Hefewürfel
- 1 TL Zucker
- 350 ml warmes Wasser (bei Vollkornmehl etwas mehr)
- 3 TL Nori Algen Flocken
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprika edelsüß
Zunächst die Hefe in etwas Wasser und dem Zucker auflösen, circa 10 Minuten stehen lassen. Anschließend alle restlichen Zutaten hinzufügen, zu einem Teig kneten, 30 Minuten aufgehen lassen und zu einem Brot geformt bei 180 °C 55 Minuten backen.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor