Süßholz, SuperFine®, BIO
- Geschmack: süß, erinnert an Lakritz
- Farbe: beige bis bräunlich
- Anwendung: für den Tee, Müsli, zum Backen, Soßen, Milch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k6670-53
Herkunft: | Nicht EU-Landwirtschaft |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Echtes Süßholz |
Pflanzenteil: | Wurzel, gemahlen |
Pflanze Latein: | Glycyrrhiza glabra |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Super fein gemahlenes Süßholz, nach einem speziell entwickelten Verfahren für ausgezeichneten, intensiven Geschmack.
Beschreibung
Ausschließlich aus organischer, getrockneter Süßholzwurzel hergestellt. Schonend zu einem mikronisierten Pulver gemahlen. Ohne jegliche Zusatzstoffe oder Trägerstoffe.
Anwendung
Früher wurde neben Honig auch Süßholz in Europa als Süßungsmittel verwendet. Heute kennt man Süßholz meist in Lakritz. Süßholz erlangt, vor Allem in Tees, immer mehr Beliebtheit, da es kalorienarm und natürlich süßt.
Das ultrafeine Pulver verteilt sich sehr gut in aller Art Mischungen, vom Müsli, Backmischungen Soßen und Milch, bis hin zur Schokolade.
Es kann nach Belieben dosiert und probiert werden. Da SuperFine® Zutaten aber sehr kräftig sind, empfehlen wir erst mal nicht mehr als einen Teelöffel pro Liter oder Kilogramm zu verwenden.
Vorteile
Der vollmundige und lang anhaltenden Geschmack kommt der einer frischen Zutat am nächsten und bietet in diesem Format viele neue Einsatzmöglichkeiten.
Süßholz ist nicht nur eine gute Alternative zum Zucker, sondern soll bei Erkältung helfen, in dem es die Bronchien befreit und so beim Atmen hilft.
Geschmackskombinationen
- Traditionell: Zum Süßen in Ihrem Lieblingstee oder mit Grünem Tee, SuperFine® Ingwer und SuperFine® Kurkuma als Immun-Booster
- Natürlich: Zusammen mit Datteln zum Süßen Ihres selbstgemachten Granola
- Raffiniert: Zum Süßen Ihrer liebsten Süßspeise nutzen, egal ob Pudding, Milchreis, Mousse oder Quarkspeisen
Herstellerangaben:
Kräuterkontor