
Vanille, bourbon, ganze Schoten, BIO
Eines der wertvollsten und beliebtesten Gewürze auf der Welt. Intensiv aromatische Schoten aus Madagaskar.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k3746-33
Herkunft: | Madagaskar |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Echte Bourbon Vanille |
Pflanzenteil: | Samenkapseln, ganz |
Pflanze Latein: | Vanilla |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Bio Bourbon Vanilleschoten, das bedeutet Vanille pur bis ins Mark
Schoten gibt es bei dieser Orchideen Art nur nach einer erfolgreichen Bestäubung. Und erst ein langer, sorgfältiger Fermentationsprozess macht aus den grünen Schoten, die heißbegehrten, aromatischen Vanilleschoten. Kein Wunder, dass die Vanille neben Safran zu den wertvollsten Gewürzen der Welt zählt.
So holst du das Beste aus unseren Vanilleschoten heraus
Schneide die Schote an einer Seite längs auf. Klappe sie auseinander und kratze das Mark mit einem Löffel oder Tafelmesser gründlich aus. Um reines Vanillepulver herzustellen, trockne das Mark. Erst dann kannst du es zu Pulver zermahlen. In dieser Form lässt es sich leicht in Kuchenteige und Zucker untermischen. Bewahre die Vanilleschoten immer gut verschlossen auf. Sie sind nur zu gern bereit, ihr Aroma abzugeben. Das kannst du dir wiederum zunutze machen, indem du die leeren Schoten zum Aromatisieren von Tee, Kaffee, Milch und Zucker weiterverwendest.
Das kannst du mit unseren Bourbon Vanilleschoten alles machen
Das ausgekratzte Mark ist relativ hitzeempfindlich, daher solltest du es in Desserts und Marmeladen erst nach dem Kochen unterrühren. Wenn du die ausgekratzten Schoten mitkochst, erhältst du ebenfalls noch ein feines Vanillearoma. Um Kuchen zu aromatisieren ist der selbstgemachte Vanillezucker besser geeignet als das frische Mark. Vanille verleiht auch pikanten Gerichten, wie Spargel und Meeresfrüchte, ein ganz besonderes Aroma.
Extra lecker
Dips sind immer willkommen, zum Beispiel mit Brot oder Gemüsesticks. Rühre dazu in Sekundenschnelle Crème fraîche (oder eine pflanzliche Creme) mit etwas Vanillemark, eine zerriebene Knoblauchzehe, je eine Prise Salz und Zucker sowie frisch gemahlenem Pfeffer an. Dann lass dich dafür feiern!
Du möchtest unsere Bourbon Vanilleschoten in Bioqualität kaufen?
In exklusiver Gesellschaft, ganz ohne Konkurrenzgedanken, harmonieren Vanille und Gewürznelken, Zimt, Muskatnuss, Kardamom oder Safran miteinander. Auch Ingwer und Chili vertragen sich gut mit einem Hauch Vanille.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Nur ganz, nicht gemahlen?
Hallo, warum habt ihr die Vanille nicht in gemahlener Form? Ich esse sie öfters , z. B. zum Frühstück im Joghurt und mit Agavendicksaft im Guarana und abends im Matcha. Wäre toll, wenn ihr das auch...
Super, endlich Vanille!
Ich bin schwer begeistert, endlich führen Sie auch Vanille. Ist sofort bestellt!
Kundenbewertung schreiben
Nur ganz, nicht gemahlen?
Hallo, warum habt ihr die Vanille nicht in gemahlener Form? Ich esse sie öfters , z. B. zum Frühstück im Joghurt und mit Agavendicksaft im Guarana und abends im Matcha. Wäre toll, wenn ihr das auch führen würdet. Gemahlen ist für mich einfacher in der Anwendung.
Hallo Inez, wir führen seit Kurzem auch gemahlene Vanille. Sie finden sie hier: https://kraeuterkontor.de/vanille-bourbon-gemahlen-bio
Super, endlich Vanille!
Ich bin schwer begeistert, endlich führen Sie auch Vanille. Ist sofort bestellt!