
Vogelmiere, BIO
Das zarte Wildkraut mit dem milden Geschmack begeistert nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine Haut.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k3798-13
Herkunft: | Bulgarien |
Anbauart: | Kontrollierte Wildsammlung |
Pflanzenname: | Gewöhnliche Vogelmiere |
Pflanzenteil: | Kraut, geschnitten |
Pflanze Latein: | Stellaria media |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Das Wildkraut für Genießer:innen
Gehörst du auch zu den Menschen, die sich schwer mit dem oftmals intensiven Geschmack von Wildkräutern anfreunden können? Dann liegst du mit der Vogelmiere genau richtig. Im Gegensatz zum Großteil anderer Wildkräuter schmeckt die Vogelmiere weder bitter noch scharf, sondern ausgesprochen mild und frisch. Du kannst sie daher getrost in großen Mengen in deinen Smoothie, Salat oder anderswo hineingeben.
Probiere doch einmal ein neues Salatdressing. Nimm dazu je einen halben Teelöffel Vogelmiere, Giersch und Brennnessel und mixe oder mörsere diese getrockneten Kräuter zu einem Pulver. Das Pulver vermischst du nun mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Passt zu jedem Salat!
Mmh, lecker - ein Tee aus Vogelmiere
Für eine Tasse Vogelmiere-Tee benötigst du zwei Teelöffel unseres getrockneten Krauts. Übergieße es mit 200 ml kochendem Wasser und lass das Ganze etwa zehn Minuten ziehen, bevor du es abseihst und genüsslich schlürfst.
Wunderbar ergänzend zur Vogelmiere sind Kräuter wie Spitzwegerich, Schlüsselblumenblüten, Malvenblüten und Quendel. So entsteht eine wunderbare Teemischung, nach der du im Supermarkt vergeblich suchen wirst
Vogelmiere für deine Haut
Du willst unsere Vogelmiere kaufen und auch äußerlich anwenden? Einen Vogelmiere-Tee kannst du beispielsweise als Umschlag für deine Haut verwenden oder ihn in ein Sitzbad geben.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor