Weinblätter, rot, BIO
Eine solide Teebasis, die als Grundlage wunderbar mit vielen anderen Kräutern harmoniert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k3969-13
Herkunft: | Spanien |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Weinrebe |
Pflanzenteil: | Blätter, geschnitten |
Pflanze Latein: | Vitis vinifera |
Verordnet als: | Folia Vitis viniferae |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Tee aus Weinblättern
Wenn du zwei Teelöffel unseres zerstoßenen Bio-Weinlaubs mit kochendem Wasser übergießt, entsteht nach einer Ziehzeit von 10 bis 15 Minuten ein Weinblättertee mit neutraler Geschmacksnote. Dazu lassen sich nach Lust und Laune andere Kräuter mischen.
Rotes Weinlaub - die Beauty unter den Weinreben
Rotes Weinlaub gehört zur roten Weinrebe. Diese trägt, neben den hübsch aussehenden roten Blättern, dunkelrote Beeren. Die sind nicht süß, sondern leicht bitter. Ihre ganze Farbenpracht zeigt die rote Weinrebe im Herbst. Dann verzaubert sie mit ihren prächtigen Farben jeden Garten.
Weinblätter kaufen und mit aromatischen Kräutern kombinieren
Viele unserer Kund:innen, die unsere roten Bio-Weinblätter kaufen, mischen es mit verschiedenen aromatischen Kräutern. Du brauchst Inspiration? Hier kommt sie:
Zur Mischung mit roten getrockneten Weinblättern eignen sich besonders Pfefferminze, Anis, Süßholzwurzel oder Hibiskusblüten. Ein frischer Touch entsteht durch Zitronengras oder Berberitzen. Buchweizenkraut fügt erdige, malzige Geschmacksnoten hinzu. Auch wunderbar passt Apfelminze. Eibischblüten geben dem roten Weinlaub eine angenehm süßliche Note.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor