Aromaöle: Herbstzeit ist Wohlfühlzeit
Lieben Sie ihn auch, den wunderbaren Reigen der Jahreszeiten? Während im Frühling die Natur explodiert, der Sommer uns mit prächtigen Farben verwöhnt, verzaubert uns der Herbst mit leisen Tönen und feinen Gerüchen. Beim Streifzug durch die Natur raschelt das Laub unter unseren Füßen, Zweige knacken geheimnisvoll. Es riecht nach Erde, Wildfrüchten und Pilzen. Und zu Hause beginnt die Zeit der Duftlampen und Aromabäder. Badezimmer verwandeln sich in Wellnessoasen, Kerzen zaubern heimelige Stimmung und Düfte vermitteln Wärme und Geborgenheit.
Herbstaromen zaubern Wohlfühlatmosphäre
Düfte wirken direkt auf den ältesten Teil des menschlichen Gehirns – das limbische System. Sie lassen Erinnerungen aufleben, Gefühle entstehen und Bilder an unserem inneren Auge vorbeiziehen. Vielleicht weckt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee wundervolle Erinnerungen an den letzten Italienurlaub oder Sie müssen bei Sandelholz immer an Ihre erste große Liebe denken? Was im Alltag zumeist unbewusst abläuft, lässt sich auch gezielt anregen. So kann beispielsweise Lavendelduft beruhigen und entspannen, Minze macht hingegen wach und fördert die Konzentration.
Im Herbst bevorzugen wir intuitiv Düfte, die Geborgenheit und Wärme vermitteln, wie Orange, Mandarine, Rosenholz, Zimt oder Anis. Geben Sie einfach einige Tropfen Aromaöl in eine Schale mit Wasser oder in eine Duftlampe stellen Sie das Ganze auf Ihre Heizung.
Unser Tipp: Wundervolle Herbststimmung zaubern zwei Tropfen Bergamotte, vermischt mit zwei Tropfen Orange und einem Tropfen Zimt.
Je reiner das Duftöl, umso wirkungsvoller
Besonders rein und ergiebig sind ätherische Öle. Qualitativ hochwertige Produkte enthalten garantiert 100 Prozent Pflanzenextrakt – keine anderen Zusätze. Die reinste Qualität bieten Öle aus unbehandelten Pflanzenteilen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ätherische Öle zum Baden
An verregneten Tagen oder am Abend bietet die wohltuende Wirkung ätherischer Öle ein besonders sinnliches Erlebnis. Die Öle sprechen nicht nur Ihren Geruchsinn an, sondern wirken auf den gesamten Körper. Sie sind gewissermaßen vollständig in Duft eingehüllt.
Unser Lieblingsrezept im Herbst: Milch-Honig-Bad mit ätherischem Öl
Für ein Vollbad mit ätherischen Ölen sollten die Wassertemperatur zwischen 36 °C und 38 °C und die Badezeit mindestens 15, jedoch nicht mehr als 30 Minuten betragen.

Für ein Vollbad mit ätherischen Ölen sollten die Wassertemperatur zwischen 36 °C und 38 °C und die Badezeit mindestens 15, jedoch nicht mehr als 30 Minuten betragen.
Zutaten für ein Vollbad:
- 2 l Milch
- 1 Becher süße Sahne
- 100 g Honig
- 5 bis 10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
Zunächst geben Sie etwas warmes Wasser in die Wanne, in das Sie Milch und Honig sorgfältig einrühren. Nun weiter mit warmem Wasser auffüllen. Das Öl rühren Sie tropfenweise in die Sahne. Die Sahne-Öl-Mischung geben Sie zum Schluss ins Badewasser und verteilen es sanft mit den Händen. Fertig!
Dieses Bad dient der Wellness und Entspannung. Zusätzlich machen die Milch, die Sahne und der Honig Ihre Haut wunderbar zart und geschmeidig. Deshalb sollten Sie keine Seife oder andere Badezusätze zusätzlich benutzen. Falls Sie sich reinigen möchten, empfiehlt es sich zu duschen, bevor Sie in die Wanne steigen.
———————-
Linktipps:
Die Wirkung von ätherischen Ölen
Artikel in der Wikipedia