• Magazin
  • Shop
  • Newsletter
  • Kräuterkontor auf Facebook
  • Kräuterkontor Pinterest
  • Kräuterkontor bei Instagram
  • Kräuterkontor auf Youtube

Kräutermagazin

Die Welt der Heilkräuter – die Kraft der Natur

  • Rezepte & Inspiration
  • Gesundheit & Körper
  • Saisonales & Aktuelles
  • Lexikon & Wissenswertes
  • Shop
  • Magazin
  • Shop
  • Newsletter
  • Kräuterkontor auf Facebook
  • Kräuterkontor Pinterest
  • Kräuterkontor bei Instagram
  • Kräuterkontor auf Youtube
Ginsengwurzeln

Ginseng – ein Wundermittel für und gegen alles?

Echter-Salbei, Arzneipflanze des Jahres 2023

Arzneipflanze des Jahres 2023 – Der Echte Salbei

Für das Jahr 2023 hat der “Interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” einen wahren Klassiker zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Der Echte Salbei (Salvia officinalis) zählt zu den bekanntesten Naturgaben überhaupt,… Weiterlesen

Rezepte & Inspiration

Chia-Salat

Chia-Salat: Rezept

Chia-Samen stammen ursprünglich aus Mexiko und Guatemala. Mittlerweile werden sie auch in Südost­asien und  Australien angebaut. Die Mexikanische Chia gehört zur Gattung der Salbeipflanzen. In Chia-Samen finden wir vor allem die essenzielle, mehrfach… Weiterlesen

Senf selber machen

Senf selber machen!

Senf ist einzigartig im Geschmack und zudem sehr gesund. Er soll unter anderem antibakteriell wirken (1) und weitere positive Eigenschaften in sich bergen. Wenn du deinen Senf selbst herstellst, eröffnet… Weiterlesen

Tinktur in Weißglasflasche

Mazeration – Ölauszug für eine Storchschnabeltinktur

Den ersten Teil unserer kleinen Serie zur Mazeration findest du hier: Teil 1: Mazeration – Inhaltsstoffe aus Pflanzen extrahieren Darin erfährst du auch, wie man einen Ölauszug aus Rosmarinnadeln herstellt.… Weiterlesen

Eistee im Sommer

Eistee-Cocktail-Rezept

Eistee-Cocktail-Rezept für den Sommer: Der Sommer ist noch immer da! Zum Glück, denn der Winter steht früh genug vor der Tür, so beschweren wir uns nicht über die hohen Plusgrade… Weiterlesen

Ketchup selber machen

Ketchup selber machen!

Ketchup ohne Zucker – gesund, fruchtig und würzig Tomatenketchup selber zu machen hat viele Vorteile: Du allein bestimmst die Zutaten, die Geschmacksrichtung und die Menge. Die Zubereitung geht ganz schnell.… Weiterlesen

Johannisbeer Smoothie

Smoothie – Casanovas Geheimnis: Rezept

Casanovas Geheimnis Smoothie mit Schwarzer Johannisbeere, Banane, Vogelmiere und Vanille Wenn im Frühjahr die ersten Beeren an den Sträuchern reifen, gehört dazu auch die schwarze Johannisbeere. Im Vergleich zu den… Weiterlesen

Wintertee selber machen

Wintertee selber machen

Wintertee für die sinnliche Jahreszeit Kaum eine Jahreszeit eignet sich besser zum Entspannen und Auftanken als die heimelige Adventszeit. Während es draußen früher dunkel wird, sinnliche Lichter den Abend erhellen… Weiterlesen

Glühwein selbst gemacht

Der Winter ist da (hier in Berlin sogar mit richtig Schnee!)! Draußen ist es kalt und tief in mir sieht es gerade nicht anders aus – ich friere. Mein heutiger… Weiterlesen

Gesundheit & Körper

Heilpflanzen zur Unterstützung des Immunsystems

Wir sind ein Teil der Natur. Schauen wir aufmerksam auf die Pflanzen in ihren Ökosystemen, können wir unendlich viel lernen über uns, über das Leben und über Heilwirkungen. Wenn wir… Weiterlesen

Kräuter für die Yoni Steam Zeremonie

Yoni-Steam – Pflanzen als Schlüssel für einen gesunden Zyklus

Wohltuende Yoni-Steam-Zeremonien Viele Frauen leiden unter PMS, Krämpfen vor und während der Menstruation und zu starken Blutungen. Oftmals kommen Schmerzmittel zum Einsatz, die aber nicht die Ursachen davon bekämpfen. Der… Weiterlesen

Saisonale & Aktuelles

Rezepte & Inspiration

Die besten Gewürzmischungen der Welt

Welche Erinnerungen graben sich am intensivsten in dein Herz? Das sind Gefühle, die mit Gerüchen und Geschmacksaromen verbunden sind! Die Gerüche aus der Kindheit, von Mamas Linsensuppe mit der dezenten… Weiterlesen

Tinktur in Weißglasflasche
Rezepte & Inspiration

Mazeration – Ölauszug für eine Storchschnabeltinktur

Den ersten Teil unserer kleinen Serie zur Mazeration findest du hier: Teil 1: Mazeration – Inhaltsstoffe aus Pflanzen extrahieren Darin erfährst du auch, wie man einen Ölauszug aus Rosmarinnadeln herstellt.… Weiterlesen

Herbsttee
Rezepte & Inspiration, Saisonales & Aktuelles

Herbsttee: Einfach selbstgemacht!

Leckere Teerezepte für gemütliche Herbsttage In diesem Jahr macht der Herbst ernst. Regen und ungemütliches Wetter stehen an der Tagesordnung. Wärmende  Sonnenstrahlen sind Mangelware. Dennoch sollten wir hinaus in die… Weiterlesen

Lexikon & Wissenswertes

Ginsengwurzeln
featured, Lexikon & Wissenswertes

Ginseng – ein Wundermittel für und gegen alles?

Ginseng – botanisch „Panax Ginseng C. A. Meyer“ – soll angeblich die Vitalität steigern, das Nervensystem stärken und die Hormonproduktion fördern. Darüber hinaus könne er Blutzucker- und Cholesterinwerte senken und… Weiterlesen

Echter-Salbei, Arzneipflanze des Jahres 2023
featured2oben_rechts, Lexikon & Wissenswertes

Arzneipflanze des Jahres 2023 – Der Echte Salbei

Für das Jahr 2023 hat der “Interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” einen wahren Klassiker zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Der Echte Salbei (Salvia officinalis) zählt zu den bekanntesten Naturgaben überhaupt,… Weiterlesen

Echter-Salbei, Arzneipflanze des Jahres 2023
featured, Lexikon & Wissenswertes

Die Arzneipflanzen des Jahres

GANZ AKTUELL: Der Echte Salbei ist die Arzneipflanze des Jahres 2023! Durch die Wahl zur Arzneipflanze des Jahres soll die Wichtigkeit der Pflanzen in der Medizin betont werden. Bereits seit… Weiterlesen

Salbeitee
Lexikon & Wissenswertes

Salbei – die traditionsreiche Heilpflanze

Der Echte Salbei, kurz nur als Salbei bezeichnet, gehört zu den bekanntesten und traditionsreichsten Heilpflanzen in Europa. Bekannt für seine Linderung von Hustenbeschwerden, werden der Pflanze dank ätherischer Öle und… Weiterlesen

Echter-Thymian-Öl
Lexikon & Wissenswertes

Echter Thymian – Genuss- und Heilpflanze

Beim Begriff “Thymian” denken die meisten Menschen an ein Gewürzkraut, das herzhaften Speisen ihren markanten Geschmack verleiht. Der Echte Thymian, wie er korrekt heißt, ist jedoch seit Jahrhunderten als Heilkraut… Weiterlesen

Gewürze Kräuter Unterschied
Lexikon & Wissenswertes

Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen

“Krût” oder “wurze”? Terminologien, Küchensprache, Botanik – was macht das Kraut zum Kraut und was genau ist ein Gewürz? Schauen wir uns doch als Erstes einmal die Wortherkunft an: Das… Weiterlesen

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kräuterkontor auf Facebook
  • Kräuterkontor Pinterest
  • Kräuterkontor bei Instagram
  • Kräuterkontor auf Youtube
  • © 2021 Verbena VH Handels GmbH
Nach Oben