Die Arzneipflanzen des Jahres
GANZ AKTUELL: Die Schafgarbe ist die Arzneipflanze des Jahres 2025!
Durch die Wahl zur Arzneipflanze des Jahres soll die Wichtigkeit der Pflanzen in der Medizin betont werden.
Bereits seit 1999 wird jährlich die „Arzneipflanze des Jahres“ vom Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde (Universität Würzburg, Institut für Geschichte der Medizin) gewählt. In den Jahren von 1987 – 1989 wurde sie vom Verband Deutscher Drogisten (VDD) gekürt. Diese Arzneipflanzen-Wahl soll deutlich machen, wie wichtig Pflanzen in der Medizin sind und ihren pharmazeutischen Wert betonen.
Die Arzneipflanze des Jahres 2025 ist die Schafgarbe (Achillea millefolium).
Die Schafgarbe wurde aufgrund ihres breiten Wirkungsspektrums zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Mit ihren charakteristischen weißen Blütendolden und fein gefiederten Blättern ziert sie nicht nur Wiesen und Wegränder, sondern überzeugt auch durch ihre vielseitigen Heilkräfte.
Die Pflanze enthält u.a. ätherische Öle, Bitterstoffe und Flavonoide, die z.B. bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsproblemen und Entzündungen eingesetzt werden.
Schon in der Antike schätzte man die Schafgarbe als Wundheilmittel, was ihr den Beinamen “Soldatenkraut” einbrachte. Heute findet sie sowohl in der Volksmedizin als auch in modernen Phytopharmaka Verwendung und beweist einmal mehr die ungebrochene Bedeutung traditioneller Arznei- und Heilpflanzen.
Liste der Arzneipflanzen des Jahres:
- 1987 Echte Kamille
- 1988 Zitronenmelisse
- 1989 Knoblauch
- 1990 bis 1998 hat kein Wahl stattgefunden
- 1999 Echter Buchweizen
- 2000 Keine Wahl
- 2001 Echte Arnika
- 2002 Stechender Mäusedorn
- 2003 Artischocke
- 2004 Pfefferminze
- 2005 Gartenkürbis
- 2006 Echter Thymian
- 2007 Echter Hopfen
- 2008 Gewöhnliche Rosskastanie
- 2009 Fenchel
- 2010 Gemeiner Efeu
- 2011 Passionsblume
- 2012 Süßholz
- 2013 Große Kapuzinerkresse
- 2014 Spitzwegerich
- 2015 Echtes Johanniskraut
- 2016 Echter Kümmel
- 2017 Echter Hafer (Avena sativa / Saat-Hafer)
- 2018 Gewöhnlicher Andorn (Marrubium vulgare)
- 2019 Weißdorn (Crataegus)
- 2020 Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- 2021 Myrrhenbaum (Commiphora myrrha)
- 2022 Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
- 2023 Echter Salbei (Salvia officinalis)
- 2024 Blutwurz (Potentilla erecta)
- 2025 Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)
Weitere Informationen zur Arzneipflanze des Jahres 2025:
Welterbe Klostermedizin Arzneipflanzen des Jahres
Bild Schafgarbe: visuals-and-concepts/stock.adobe.com