Griechischer Bergtee, geschnitten BIO
Derzeit nicht verfügbar
Sicher bezahlen mit:
Griechischer Bergtee - die neue Ernte ist da!
Frisch eingetroffen: Unsere neue Ernte aus dem Sommer 2024 vom Fuße des Olymps! Der sonnengetrocknete Griechische Bergtee aus Litochoro überzeugt durch sein besonders intensives, würzig-aromatisches Bouquet. Die hervorragende Qualität dieser Ernte spiegelt sich in den goldgelben Blütenständen und dem charakteristisch harmonischen Geschmack wider.
Aus den Gebirgen des Mittelmeerraums in deine Teetasse: Griechischer Bergtee
“Möchtest du gleich ein Abenteuer erleben oder lieber erst Tee trinken?” fragte Peter. “Zuerst den Tee!”, sagte Wendy schnell. (aus Peter Pan von J.M. Barrie.)
Fällt deine Antwort so aus wie die von Wendy? Dann empfehlen wir dir von Herzen unseren Griechischen Bergtee in Bioqualität, der auch als griechisches Eisenkraut bekannt ist.
Deine ganz persönliche Tee-Zeremonie wird mit dieser Teesorte aus den Gebirgen des Mittelmeerraums zu einem würzig-fruchtigen Erlebnis mit leckerer Zitrusnote.
Zwei Varianten der Teezubereitung
-
Übergieße die geschnittenen Stängel und Rispen mit kochendem Wasser und seihe den Aufguss nach 5 bis 10 Minuten ab. Mit der Menge unseres Bergtees und der Ziehzeit kannst du ein bisschen experimentieren, um die für dich perfekte Intensität herauszufinden.
-
Alternativ kannst du auch einen Liter kaltes Wasser mit ungefähr 3 Gramm unseres Bergtees in einem Topf zum Kochen bringen. Lass den Deckel auf dem Topf und koche den Tee für 10 Minuten im leicht sprudelnden Wasser. So gehen die Inhaltsstoffe noch besser in das Wasser über. Dann einfach abseihen und genießen.
Und wie wäre es, wenn du dem Bergtee zur Abwechslung Ingwer und Süßholz hinzugibst? Oder auch Minze und Salbei? So entstehen deine ganz eigenen Teemischungen, die dich garantiert in die Stimmung für neue Abenteuer bringen.
Schon gewusst?
Auch die Hirten in Griechenland schwören schon seit Urzeiten auf diesen Tee und bereiten ihn für dich zu, während sie auf ihre Herden aufpassen. Deswegen ist dieser Tee auch als Hirtentee bekannt.
Griechischer Bergtee ist sehr ergiebig. Du kannst ihn problemlos ein zweites Mal aufgießen, um dir erneut einen köstlichen Tee daraus zu zaubern.
Übrigens wird der Tee traditionell mit Zimt und Zitrone verfeinert. Beides fügst du am besten erst hinzu, wenn dein Tee bereits auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Und wenn du dein Getränk noch etwas süßen magst, bietet sich Honig dafür an. Vielleicht ja sogar Thymianhonig oder Orangenblütenhonig? So wird deine Teestunde zu einem richtigen Fest!
Du willst Griechischen Bergtee kaufen? Hier bei uns im Kräuterkontor bekommst du ihn naturbelassen und in Bio-Qualität. Nur so kannst du sicher sein, dass er frei von Pestiziden ist. Er enthält kein Koffein. Deinem Tee-genuss steht also nichts im Wege!
Abkühlung gefällig? Eistee!
Wenn die Tage immer wärmer werden, empfehlen wir dir diese leckere Teesorte auch eisgekühlt als erfrischendes Kaltgetränk. Bereite dir und deinen Liebsten einfach einen etwas stärkeren Aufguss zu, den du mit etwas Honig süßt und ganz nach Belieben mit Zimt- und Vanillestangen bestückst. Lass das Ganze abkühlen und gib Eiswürfel und ein paar Zitronenscheiben dazu. Traumhaft lecker - der Sommer kann kommen!
Anmelden
Griechischer Bergtee - Anbau
Hier siehst du unseren griechischen Bergtee kurz vor der Ernte, wie er in den sanften Hügeln am Fuße des Olymps wächst. Die charakteristischen blau-grünen Pflanzen gedeihen hier auf einer Höhe von etwa 800 Metern in bester Bio-Qualität und entwickeln durch die optimalen klimatischen Bedingungen ihr besonders intensives Aroma.
Griechischer Bergtee - Ernte
Die sorgfältige Handarbeit bei der Ernte unseres griechischen Bergtees ist eine jahrhundertealte Tradition, die von den Bäuerinnen und Bauern in Litochoro bis heute gepflegt wird. Bei optimalen Wetterbedingungen und strahlend blauem Himmel werden die aromatischen Pflanzen einzeln und behutsam von Hand geerntet, um ihre wertvollen ätherischen Öle bestmöglich zu bewahren.
Griechischer Bergtee - Trocknung
Nach der behutsamen Ernte wird unser griechischer Bergtee traditionell in luftigen Trockenräumen aufgehängt, wo er unter optimalen Bedingungen sein Aroma entfalten kann. Die schonende Lufttrocknung ist dabei ein entscheidender Schritt, um die wertvollen Inhaltsstoffe und das charakteristische Aroma der Pflanzen bestmöglich zu erhalten - eine Tradition, die unsere griechischen Partner:innen seit Generationen perfektioniert haben.