
Birkenblätter, BIO
- getrocknete, geschnittene Blätter der Birke
- einfache Zubereitung als Tee
- enthalten Flavonoide, ätherische Öle, Gerbstoffe, Vitamine
- wird volksheilkundlich entwässernd, harntreibend verwendet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k0535-13
Herkunft: | Bulgarien |
Anbauart: | Kontrollierte Wildsammlung |
Pflanzenname: | Birke |
Pflanzenteil: | Blätter, geschnitten |
Pflanze Latein: | Betula alba |
Hersteller: | Kräuterkontor |
- schmecken angenehm weich und leicht bitter
- Inhaltsstoffe: Flavonoide (besonders Quercetin), Kaffeesäure, Dicaffeoylchinasäure, Vitamin-C
- zur inneren Anwendung
Wie werden Birkenblätter zubereitet und angewendet?
Birkenblättertee
2 Teelöffel Birkenblätter in eine Tasse geben. Heißes, nicht mehr kochendes Wasser drüber gießen. Die Tasse abdecken und nicht länger als 15 Minuten ziehen lassen. Ansonsten wird er zu bitter.
Dosierung
Täglich kann man maximal einen Liter Birkenblättertee trinken. Er ist hervorragend als Kur-Tee (drei bis vier Wochen) im Frühjahr oder Herbst geeignet. Rund zwei Liter Wasser oder andere ungesüßte Flüssigkeiten dazu trinken. Nur so lässt sich optimal vom Durchspülungseffekt profitieren.
Welche eigenschaften werden den Birkenblättern zugesprochen?
Birkenblätter wirken in erster Linie harntreibend. Daher wird er gerne vorbeugend oder begleitend bei Harnwegsinfekten, Blaseninfekten und beginnenden Nierensteinen getrunken. Bei Rheuma und Gicht ist eine Kur mit Birkenblättertee eine mögliche Unterstützung. Durch seine entwässernde Wirkung kann sich eine kurmäßige Anwendung positiv auf das Hautbild auswirken.
Gibt es noch weitere Anwendungsmöglichkeiten?
Auch als Erkältungstee können Birkenblätter punkten. Dann jedoch nur mit höchstens 80 Grad heißem Wasser aufgießen, um das darin enthaltene Vitamin-C nicht zu zerstören.
Rezepttipp für eine gesunde Hausteemischung:
Für den inneren Frühjahrsputz zählt die kurmäßige Anwendung von Birkenblättern, Brennnessel und Löwenzahn zu den Klassikern. Zusammen mit Pfefferminze und einigen Ingwerscheiben werden Birkenblätter zu einer schmackhaften Teemischung.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor