Die neu gewählte Heilpflanze des Jahres 2022 ist die Weinrebe (Vitis viniferae folium rubrum)! Bereits seit dem Jahre 1990 wird jährlich die Heilpflanze des Jahres gewählt. Anfangs fand diese Wahl… Weiterlesen
Schlagwort: Arzneipflanze
Kamille – das vielleicht bekannteste Hausmittel überhaupt
Wer hat sich nicht schon einmal einen guten Kamillentee zubereitet, wenn der Magen drückt oder die Verdauung streikt? Die Echte Kamille ist in ganz Europa als Heilpflanze bekannt und wird… Weiterlesen
Arzneipflanze des Jahres 2022 – Mönchspfeffer
Wie in jedem Jahr hat der “Interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” die Arzneipflanze des Jahres gekürt. Mit dem Mönchspfeffer ist die Wahl auf eine weniger bekannte Pflanze gefallen, die vor… Weiterlesen
Arzneipflanze des Jahres 2019 – Weißdorn (Crataegus)
Mit dem Weißdorn (Crataegus) hat der “Interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” die Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt. Das Rosengewächs ist seit Jahrhunderten aufgrund seiner heilsamen Wirkung bekannt und wird traditionell… Weiterlesen
Arzneipflanze des Jahres 2020 – Echter Lavendel
Jährlich kürt der “Interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” die Arzneipflanze des Jahres. Im Jahre 2020 fiel die Wahl auf eine hierzulande sehr bekannte und weit verbreitete Pflanze: Den echten Lavendel… Weiterlesen
Arzneipflanze des Jahres 2021 – Myrrhenbaum
Schon im alten Ägypten wurde der Myrrhenbaum als wichtige Heilpflanze genutzt. Hierzulande ist das Gewächs aus dem Christentum bekannt. Seit 2021 zudem als Arzneipflanze des Jahres. Grund hierfür sind die… Weiterlesen
Hopfen
Hopfen – weit mehr als Würze im Bier Der echte Hopfen (Humulus lupulus) ist in seiner Wildform eine in vielen Gebieten der nördlichen Erdhalbkugel und besonders in Europa verbreitete Liane.… Weiterlesen