GANZ AKTUELL: Der Myrrenbaum ist die Arzneipflanze des Jahres 2021!
Durch die Wahl zur Arzneipflanze des Jahres soll die Wichtigkeit der Pflanzen in der Medizin betont werden.
Bereits seit 1999 wird jährlich die „Arzneipflanze des Jahres“ vom Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde (Universität Würzburg, Institut für Geschichte der Medizin) gewählt. In den Jahren von 1987 – 1989 wurde sie vom Verband Deutscher Drogisten (VDD) gekürt. Diese Arzneipflanzen-Wahl soll deutlich machen, wie wichtig Pflanzen in der Medizin sind und ihren pharmazeutischen Wert betonen.
Die Arzneipflanze des Jahres 2021 ist der Myrrhenbaum (Commiphora myrrha).
Mit dem Myrrhenbaum ist dieses Jahr wieder eine exotische Arzneipflanze gewählt worden, die vielen wohl nur als Räucherwerk aus der Bibel bekannt ist. Myrrhe duftet aber nicht nur gut, sondern bietet vielfältige medizinische Anwendungen.
Der Myrrhenbaum (Commiphora myrrha) stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und der arabischen Halbinsel. Er gehört botanisch zur Familie der Balsambaumgewächse. Er wird bis ca. drei Meter hoch, in seltenen Fällen sogar vier, und zeichnet sich durch dornige und sehr verzweigte Äste aus.
Er hat eine weit zurückreichende Geschichte. Bereits die alten Ägypter wussten um seine Heilwirkung. Das sehr intensive Harz wurde gegen Husten und bei Entzündungen im Rachen verwendet.
Liste der Arzneipflanzen des Jahres:
- 1987 Echte Kamille
- 1988 Zitronenmelisse
- 1989 Knoblauch
- ——
- 1999 Echter Buchweizen
- 2000 —–
- 2001 Echte Arnika
- 2002 Stechender Mäusedorn
- 2003 Artischocke
- 2004 Pfefferminze
- 2005 Gartenkürbis
- 2006 Echter Thymian
- 2007 Echter Hopfen
- 2008 Gewöhnliche Rosskastanie
- 2009 Fenchel
- 2010 Gemeiner Efeu
- 2011 Passionsblume
- 2012 Süßholz
- 2013 Große Kapuzinerkresse
- 2014 Spitzwegerich
- 2015 Echtes Johanniskraut
- 2016 Echter Kümmel
- 2017 Echter Hafer (Avena sativa / Saat-Hafer)
- 2018 Gewöhnlicher Andorn (Marrubium vulgare)
- 2019 Weißdorn (Crataegus)
- 2020 Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
- 2021 Myrrhenbaum (Commiphora myrrha)
Danke für die Übersicht der Arzneipflanzen!
Wann wird die Arzneipflanze für das Jahr 2021 gewählt?
Der für die Wahl zuständige Studienkreis kürt den Preisträger meist im Herbst. In den letzten Jahren immer irgendwann September/Oktober. Wir werden das Ergebnis auf jeden Fall sofort nach Verkündung hier veröffentlichen!