Brennnessel-Smoothie: Rezept
Heute widmen wir uns einem Kraut, das uns garantiert alle schon einmal geärgert hat - der Brennnessel.
Sie ist ein sehr häufig vorkommendes Wildkraut, manche würden sogar sagen: Unkraut. Sie hat in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance erfahren und nicht nur Einzug in Gourmet-Küchen gehalten. Wenn man weiß wie hervorragend sie schmeckt und mit welch geballter Ladung an gesunden Inhaltsstoffen sie punkten kann, ist das nicht weiter verwunderlich.
Warum ein Brennnessel-Smoothie?
Die Brennnessel ist ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen. Sie ist besonders reich an:
- Eiweiß und Eisen
- Calcium und Magnesium
- Vitamin C und A (hier übertrifft sie sogar den Spinat)
- Natrium und Kalium
- Kieselsäure
- Bioaktiven Substanzen wie Histamin und Serotonin
- Flavonoiden und Karotinoiden
- Vitamin E
Besonders Menschen mit Eisenmangel oder erhöhtem Eisenbedarf profitieren von der regelmäßigen Einnahme von Brennnesseln. Auch bei Frühjahrsmüdigkeit oder während einer Fastenkur kann ein Brennnessel-Smoothie wahre Wunder wirken.
Wissenswertes zur Brennnessel
Die beste Zeit für frische Brennnesseln ist von März bis Oktober. Die jungen Triebe im Frühjahr sind besonders zart und nährstoffreich. In unserem Shop findest du ganzjährig hochwertiges Brennnesselpulver, das sich ideal für Smoothies eignet.
Bewahre das Pulver nach dem Öffnen gut verschlossen, kühl und trocken auf. So behält es seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
- 4 Karotten (ca. 200 ml Karottensaft)
- 2 Äpfel
- ½ Avocado (alternativ: 2 EL Lein- oder Chiasamen)
- 1 TL Brennnesselpulver
- Optional: 1 EL hochwertiges Öl
Zubereitung
- Karotten waschen und klein schneiden
- Äpfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden
- Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch auslösen
- Alle Zutaten in den Smoothie-Maker oder einen leistungsstarken Mixer geben
- Etwa 1–2 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist
Nährwerte pro Portion (ohne Öl)
- Kalorien: ca. 207 kcal
- Protein: ca. 2,9 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
- Fett: ca. 10 g
Variationsmöglichkeiten für den Brennnessel-Smoothie
Grüne Power-Variante
Ersetze einen Apfel durch eine Handvoll frischen Spinat. Das verstärkt die entgiftende Wirkung und liefert noch mehr Eisen.
Fruchtig-süße Variante
Füge eine Handvoll Beeren (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren) hinzu. Das gibt dem Smoothie eine fruchtigere Note und zusätzliche Antioxidantien.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Smoothie schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst ihn aber auch in einer gut verschließbaren Flasche bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Trinken noch einmal kräftig schütteln.
Tipps
Warum sollte Fett hinzugefügt werden? Viele Vitamine (E, D, K, A) sind fettlöslich. Damit dein Körper sie optimal aufnehmen kann, benötigen sie einen “Fettträger”. Deshalb enthält unser Rezept entweder Avocado, Samen oder hochwertiges Öl.
Kann ich den Smoothie auch ohne Mixer zubereiten?
Wenn du keinen leistungsstarken Mixer hast, kannst du auch fertigen Karottensaft verwenden. Die übrigen Zutaten sollten jedoch frisch sein und gut püriert werden.
Ist der Smoothie auch für Kinder geeignet?
Ja, der Smoothie ist auch für Kinder geeignet. Beginne mit einer kleinen Portion (½ TL) Brennnesselpulver und steigere die Menge langsam.
Frank Schneider
Frank hat schon zu Studienzeiten seine Begeisterung für die Natur entdeckt. Anfang der 2000er Jahre ist er seiner Leidenschaft gefolgt und hat mit Krautrausch als Gründer einen der ersten Online-Shops für Kräuter und Gewürze in Deutschland aufgebaut. Als Experte auf diesem Gebiet schreibt er mit großer Freude für unser Kräutermagazin.