
Estragon, gerebelt, BIO
Bereite mit diesem schmackhaften Kraut eine echte Sauce Bèrnaise sowie eine herrlich-würzige Kräutermayonnaise zu.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k1172-13
Herkunft: | Italien |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Estragon |
Pflanzenteil: | Blätter, gerebelt |
Pflanze Latein: | Artemisia dracunculus |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Verwende Estragon für deine eigene Sauce Bèrnaise
Estragon ist eine der Zutaten, die aus einer gewöhnlichen Sauce Hollandaise eine echte Bèrnaise machen. Mit unserem gerebelten Bio-Estragon und diesem einfachen Rezept wird dir die beliebte Soße spielend leicht gelingen:
Gib zwei Eigelb zusammen mit einem Teelöffel Dijon-Senf, je einem Esslöffel Crème fraîche und Zitronensaft sowie einem Teelöffel Zucker in ein hohes Gefäß. Füge etwas Salz und einen Teelöffel unseres Bio-Estragons hinzu. Wenn du es würzig magst, gib noch einen Teelöffel Kerbel dazu. Rühre alles mit deinem Stabmixer schön glatt. Schmelze anschließend 150 g Butter, bis sie komplett flüssig ist. Lass den Mixer laufen, während du die Butter langsam in deine Rührschüssel gießt. Zum Schluss schmeckst du deine Sauce Bèrnaise noch mit Salz und Pfeffer ab. Schon hast du eine fantastische Soße für Spargel, Kartoffel, Lachs und viele andere Gerichte.
Das kannst du mit Estragon noch anstellen
Estragon besticht durch sein besonderes Aroma, das ein wenig an Anis und Waldmeister erinnert. In Frankreich und auch in Italien ist er aus keiner Küche wegzudenken.
Du kannst unseren gerebelten Estragon kaufen, um zum Beispiel deine Soßen und Dips damit aufzupeppen. Total lecker ist Estragon zum Beispiel als Extrazutat in Mayonnaise oder Remoulade. Rühre das Gewürz einfach unter und genieße das Ergebnis bei einer gemütlichen Grillrunde im Sommer. Und hättest du gedacht, dass du dir sogar einen Tee aus unserem Bio-Estragon kochen kannst?
Unsere Küchentipps
Wenn du mit unserem Bio-Estragon kochst, füge immer ein wenig Säure hinzu. Das Gewürzkraut entfaltet so sein volles Aroma. Während Essig und Senf diese Rolle bei Salatsoßen übernehmen, passt ein Schuss Weißwein in die meisten warmen Speisen. Aufgrund des ähnlichen Geschmacks harmoniert Estragon wunderbar mit Anis, Kerbel und Liebstöckel.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Für die Sauce
Bestellt, geliefert, gekocht, gegessen. Alles prima, die Blätter waren schön aromatisch und haben einen schönen Geschmack erzeugt.
Immer noch gut
Ergänzung zu meinem Kommentar vom 11.4.: Die Qualität beim Kochen gefällt uns noch immer gut. Tee haben wir auch probiert. Mein Geschmack ist es nicht, meine Frau fand es ok. Wir nehmen den...
Super Qualität
Euer Estragon hat eine super Qualität und sticht klar heraus. Und war super schnell geliefert. Ich würde mit lediglich eine "küchengerechtere" Verpackung wünschen.
Kundenbewertung schreiben
Für die Sauce
Bestellt, geliefert, gekocht, gegessen. Alles prima, die Blätter waren schön aromatisch und haben einen schönen Geschmack erzeugt.
Immer noch gut
Ergänzung zu meinem Kommentar vom 11.4.: Die Qualität beim Kochen gefällt uns noch immer gut. Tee haben wir auch probiert. Mein Geschmack ist es nicht, meine Frau fand es ok. Wir nehmen den Estragon dann aber doch lieber für Küche :-)
Super Qualität
Euer Estragon hat eine super Qualität und sticht klar heraus. Und war super schnell geliefert.
Ich würde mit lediglich eine "küchengerechtere" Verpackung wünschen.