
Fenchel süß, BIO
Der süße Gewürzfenchel steht dir in deiner Küche treu und lecker zur Seite.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k1211-13
Herkunft: | Türkei |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Fenchel |
Pflanzenteil: | Samen, ganz |
Pflanze Latein: | Foeniculum vulgare |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Dürfen wir vorstellen: Süßer Fenchel als Allrounder
Nicht nur für Feinschmecker: Welches Gewürz darf in deinem Gewürzregal auf keinen Fall fehlen? Richtig! Süße Fenchelsamen. Denn sie peppen so ziemlich jedes Gericht auf und zaubern eine unvergleichliche Geschmacksnote auf deinen Teller.
Wenn du Backen liebst, kannst du deine Teig-Kreationen ganz unkompliziert mit einem Löffelchen Fenchelsamen veredeln.
Du bist eher der Suppen-Typ? Ohne unseren Gewürzfenchel schmecken diese nur halb so gut.
Und um reichhaltige Gemüsepfannen, Reisgerichte, Salate und sogar Süßspeisen aufzuwerten, kannst du demnächst Folgendes ausprobieren:
Nimm eine Pfanne und röste unsere Fenchelsamen darin für wenige Minuten. Dabei solltest du ganz auf Öl oder Fett verzichten. Aber aufgepasst: Gewürze verbrennen beim Rösten schnell. Denk also daran, die Samen mehrmals zu wenden. Sobald dir ein angenehmer Duft in die Nase steigt, kannst du die Pfanne von der Herdplatte nehmen.
Durch den behutsamen Röstvorgang holst du geschmacklich das Maximum aus unserem süß-würzigem Gewürzfenchel heraus, denn sein Aroma potenziert sich dadurch enorm. Jetzt kannst du die gerösteten Fenchelfrüchte in einem Mörser zerkleinern und als anisartige Geschmacksexplosion über deine Mahlzeit streuen.
Der Unterschied der verschiedenen Fenchelsorten
Übrigens schmeckt der süße Fenchel dank seinem hohen Gehalt an Anethol etwas süßer und nicht ganz so intensiv wie der bittere Teefenchel. Der Zweitere wird daher üblicherweise als Tee verwendet. Aber auch aus süßem Fenchel lässt sich im Nu ein leckerer Tee brauen.
Jetzt süße Fenchelsamen kaufen und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten ausprobieren!
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
süßer Fenchel zum backen
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber ich nutze den süßen Fenchel meist zum Backen. Am liebsten im Rhabarberkuchen oder für leckere cookies. Man sollte nicht zu viel davon rein machen, damit es...
Kundenbewertung schreiben
süßer Fenchel zum backen
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber ich nutze den süßen Fenchel meist zum Backen. Am liebsten im Rhabarberkuchen oder für leckere cookies. Man sollte nicht zu viel davon rein machen, damit es nicht zu sehr danach schmeckt aber bei einer kleineren Menge gibt es den Backwaren einen wunderbaren Geschmack.