
Wacholderbeeren, BIO
- fruchtiges, angenehm kräuteriges Aroma, harzig-bittersüßer Geschmack
- sehr gut geeignet als Zutat in der Küche
- auch für die Zubereitung als Tee
- unsere Wacholderbeeren sind prall, groß und saftig
- von Hand sortiert, nur die besten und schönsten Beeren kommen in die Tüte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k3811-13
Herkunft: | Kosovo |
Anbauart: | Kontrollierte Wildsammlung |
Pflanzenteil: | Beeren, ganz |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Wacholderbeeren sind das wichtigste Aroma in Gin, der ursprünglich als Genever ("Wacholder") bekannt war und in den Niederlanden entwickelt wurde. Wacholderbeeren wurden im alten Ägypten, im alten Griechenland und im alten Rom zum Kochen und zu medizinischen Zwecken verwendet und wurden auch in Indien und anderen asiatischen Kulturen gefunden.
Anwendung in der Küche
Wacholder wird häufig mit Lamm (oder Hammel) verwendet und eignet sich besonders gut zu Wild, Wildschwein und sogar zu Hausschwein. Sie könnten sie sogar in einen Topf mit Chili geben, um einen rustikalen Geschmack zu erhalten, der zu gemahlenen geräucherten Chilli passt. Wacholder liefert auch ein gut passendes Aroma, das mit gebratener Ente kombiniert werden kann.
Um den leichten Zitrusgeschmack der Wacholderbeeren hervorzuheben, werden in den meisten Rezepten weitere Früchte wie Äpfel oder Pflaumen hinzugefügt. Sie können zerkleinerte Wacholderbeeren vor dem Braten in das Fleisch Ihrer Wahl einreiben.
Die Frucht wird ebenso für Sauerkraut und Eingelegtes verwendet. Auch der Geschmack von Rot-und Weißkohl wird gerne mit der Wacholderbeere verfeinert.
Wacholder hat einen wunderbaren Geschmack mit Zitrusnoten. Ein bekanntes elsässisches Gericht, die Choucroute-Garnitur, enthält Sauerkraut mit Wurst und Kartoffeln, gewürzt mit Pfeffer und Wacholderbeeren.
Tipp:
Kurz vor der Anwendung zerdrückte Beeren haben ein noch stärkeres Aroma!
Was sind Wacholderbeeren?
Wacholderbeeren sind nicht wirklich Beeren; sie sind die winzigen Kegel des Wacholderbuschs (ein Verwandter des beliebten Landschaftsstrauchs). Die meisten Wacholderbeeren, die in Rezepten verwendet werden, stammen von der Art Juniperus communis, einer Pflanze, die in nördlichen Klimazonen wächst.
Die immergrüne Pflanze der Wacholderbeere hat keine typische Wachsform. Man findet die schwarz-braune Beere, mit ihrem blauen Schimmer, sowohl an buschigen Sträuchern als auch an länglich in die Höhe wachsenden Pflanzen. Die Frucht ist rund und hat einen Durchmesser von ca. 4-9 mm.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Für mich perfekt
Diese Wacholderbeeren riechen beim öffnen der Tüte schon köstlich. Kommt gut und macht Durst 8-)
Kundenbewertung schreiben
Für mich perfekt
Diese Wacholderbeeren riechen beim öffnen der Tüte schon köstlich. Kommt gut und macht Durst 8-)