Salbeiblätter, ganz, BIO
Endlose Möglichkeiten erwarten dich mit diesen herrlich-würzigen getrockneten Blättern.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k3161-13
Herkunft: | Türkei |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenname: | Echter Salbei |
Pflanzenteil: | Blätter, ganz |
Pflanze Latein: | Salvia officinalis |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Getrocknete Bio-Salbeiblätter kannst du vielseitig einsetzen
Salbei zählt zu den beliebtesten mediterranen Kräutern. Kein Wunder, denn er überzeugt nicht nur durch seinen aromatischen Geruch (die Blätter duften am intensivsten), du kannst auch allerhand mit ihm anstellen.
Salbeitee kommt dir da wahrscheinlich als Erstes in den Sinn. Und als großartiges Küchengewürz hast du ihn sicher auch schon kennengelernt. Viele Gerichte leben durch Salbei erst so richtig auf. In einem Kräutersalz ist er zum Beispiel richtig gut aufgehoben. Auch Gurgellösungen, Haarspülungen und Fußbäder lassen sich mit Salbei herstellen. Und er gehört zu den wichtigsten Räucherkräutern.
Hättest du gedacht, dass es nichts Einfacheres gibt, als selbstgemachte Salbeibonbons herzustellen? Wir sind uns ziemlich sicher, dass du unsere Begeisterung für Salbei teilst. Seine Popularität reicht jedenfalls bis in die Antike zurück.
Ein Tee für jede Tages- und Nachtzeit

Es gibt Momente im Leben, da greifst du zielsicher in dein Kräuterregal und bist froh darüber, dass du unsere Bio-Salbeiblätter vorrätig hast. Um dir aus ihnen einen herrlichen Salbeitee zu kochen, übergießt du zwei Teelöffel davon in deiner Lieblingstasse mit heißem Wasser. Nach ungefähr 15 Minuten seihst du deinen Salbeitee ab und süßt ihn ganz nach Belieben mit etwas Honig.
Eine beliebte Teemischung erhältst du übrigens, wenn du noch Thymian dazugibst. Gut passt auch Süßholzwurzel, Zitronengras und Ingwer dazu. Empfehlen können wir dir außerdem, Salbei mit Brennnesselblättern, Anis und Kardamom zu mischen – so entsteht Teefreude pur.
Fantastisch kochen mit Salbei
Eine schnelle Pasta wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Salbei im Handumdrehen zum Fünf-Sterne-Essen. Schwenke alles in Butter, gib noch einen Spritzer Zitrone und frisch geriebenen Parmesan dazu und dein Soulfood ist perfekt.
Generell passt Salbei wunderbar zu mediterranen Gerichten und vor allem die italienische Küche wäre ohne ihn nicht das, was sie ist. Würze mit ihm deine Gemüse- und Fleisch(ersatz)gerichte und schwelge im siebten Kulinarik-Himmel. Auch zu Fisch passt er ganz wunderbar. Übrigens kommt sein Geschmack vor allem in Kombination mit heißem Öl oder Fett zur Geltung.
Es gibt für alles eine... Gurgellösung!
Gieße 3 g unserer getrockneten Bio-Salbeiblätter mit 150 ml kochendem Wasser. Lass das Ganze 15 Minuten ziehen und seihe es dann ab. Um maximal davon zu profitieren, ist die Lösung am besten noch warm, wenn du mit ihr gurgelst.
Übrigens kannst du die getrockneten Blätter auch zu einem Pulver zerreiben und dir damit die Zähne putzen oder deine Zahnpasta damit aufwerten.
Oha! Selbstgemachtes Gesichtswasser
Warum Naturkosmetik teuer kaufen, wenn du sie selbst machen kannst? So weißt du auch gleich sicher, was alles drin ist! Für ein tolles Salbei-Gesichtswasser mischst du lediglich pures Aloe-Vera-Gel und Salbeitee im Verhältnis 1:1. Tut gut, riecht gut und erfrischt!
Salbeibonbons wie in alten Zeiten

Wohltuende Salbeibonbons zauberst du im Handumdrehen, indem du 100 g Zucker bei geringer Hitze schmelzen lässt. Schwenke den Topf dabei immer mal wieder leicht hin und her. Nun rührst du 5 g unserer getrockneten Bio-Salbeiblätter unter die Zuckermasse. Am besten zerstößt du die Kräuter vorher sorgfältig mit einem Mörser. Wenn du magst, kannst du auch noch je einen Esslöffel Honig und frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben. Jetzt musst du die Zucker-Kräuter-Masse nur noch tropfenförmig auf einem Backpapier verteilen und dort erkalten lassen. Um sie gut aufbewahren zu können, bestäubst du die Bonbons einfach mit etwas Puderzucker, denn so verkleben sie nicht.
Bio Salbei kaufen oder selber sammeln?
Salbei triffst du nur in Gärten oder auf Balkonen an. In der Natur wächst er lediglich im Mittelmeerraum entlang der Adriaküste - in sandigen, steinigen Gegenden. Hier bei uns im Kräuterkontor findest du hochwertige Blätter in höchster Bio-Qualität, die besonders schonend verarbeitet wurden. Viel Freude damit!
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Salbei
Wie wird Salbeitee zubereitet?
Um aus Salbeiblättern einen wohltuenden Salbeitee zu kochen, übergießt du zwei Teelöffel davon in deiner Lieblingstasse mit heißem Wasser. Nach ungefähr 15 Minuten seihst du deinen Salbeitee ab und süßt ihn ganz nach Belieben mit etwas Honig.
Wie kann Salbei angewendet werden?
Salbeiblätter machen sich nicht nur in deiner Teetasse gut. Du kannst auch wertvolle Salbeibonbons daraus zaubern. Außerdem lassen sie sich prima zum Kochen herzhafter Gerichte verwenden. Besonders gut passen sie zur italienischen Küche, zum Beispiel zu Pasta oder Kartoffeln. Aber auch zu Naturkosmetik kannst du sie verarbeiten. Schon ein Salbei-Gesichtswasser ausprobiert?
Kann ich Salbeiblätter essen?
Pur als Snack sind unsere getrockneten Salbeiblätter vielleicht etwas zu krümelig. Scherz beiseite. Essbar sind sie definitiv. Zum Beispiel zur Verfeinerung deiner deftigen Küche oder als Tee-Zutat werden sie dir gute Dienste leisten.
Wie unterscheidet sich getrockneter Salbei von frischem Salbei?
Das Tolle ist: Salbeiblätter behalten auch getrocknet ihren Geschmack. Ihr Aroma wird beim Trocknen konzentrierter und etwas bitterer. Ein großer Vorteil ist dabei die viel längere Haltbarkeit: Getrocknet hält sich das Kraut mindestens ein Jahr. Übrigens entsprechen zwei Teelöffel getrocknete Salbeiblätter von Geschmack und Wirkung her ungefähr sieben frischen Blättern.
Eine Frage fehlt? Schreib uns einfach an info@kraeuterkontor.de
Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Nicht günstig aber sehr gut!
Wunderbar aromatische Salbeiblätter, ergeben einen tollen Tee. Der Preis ist nicht ohne, die Qualität dafür auch. Ich bin sehr zufrieden.
Gutes Aroma, gute Lieferung
Schnell geliefert und die Teekräuter sind gut verpackt.
Top Tee
Ihr liefert mit DHL. Das mögen viele gut finden, ich nicht so. Aber das liegt wohl an mir. Hat natürlich auch nichts mit der Qualität des Krauts zu tun. Bei den Brennnesseln habe ich einen Punkt...
Kundenbewertung schreiben
Nicht günstig aber sehr gut!
Wunderbar aromatische Salbeiblätter, ergeben einen tollen Tee. Der Preis ist nicht ohne, die Qualität dafür auch. Ich bin sehr zufrieden.
Gutes Aroma, gute Lieferung
Schnell geliefert und die Teekräuter sind gut verpackt.
Top Tee
Ihr liefert mit DHL. Das mögen viele gut finden, ich nicht so. Aber das liegt wohl an mir. Hat natürlich auch nichts mit der Qualität des Krauts zu tun. Bei den Brennnesseln habe ich einen Punkt abgezogen, war vielleicht nicht ganz fair. Deshalb gebe ich für diese sehr schönen Salbeiblätter die volle Punktzahl.
soll sehr gut sein
Hallo, auch hier bin ich gespannt ob die Qualität so gut ist wie mir eben am Telefon versprochen wurde. Die Beratung war auf jeder Fall sehr gut. Ich bin gespannt auf die Salbeiblätter
Hervorragende Ware
Wir haben schon mehrmals bestellt, Ihr Salbei hat wirklich ein ganz tolles Aroma. Wir hatten es schon fast ein wenig vergessen, aber nun für unseren eigenen Tees wiederentdeckt. Danke!
Für meinen eigenen Hustentee
Salbei muss in jeden Hustentee. Ich mache ihn immer selbst mit Thymian, Kamille und Süßholz. Ich fände es spannend, wenn ihr noch mehr fertige Mischungen anbieten würdet. Habt ihr sowas geplant
Hallo! Ja, wir werden demnächst richtig viele, schöne Teemischungen in unser Sortiment aufnehmen. Wir sind gerade am Mischen, Probieren und Herstellen der Tees.