
Orangenschalen, süß, BIO
- als aromatisches Gewürz und wohlschmeckender Tee
- fruchtig-süßes, intensives Orangenaroma
- soll immunstärkend und lipidsenkend wirken
- enthält Flavonoide, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k2799-13
Herkunft: | Marokko |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenteil: | Schalen, geschnitten |
Pflanze Latein: | Citrus sinensis |
Hersteller: | Kräuterkontor |
- Inhaltsstoffe: Hesperidin, Monoterpene, Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Bitterstoffe
- getrocknete, geschnittene, unbehandelte Schalen (Aurantii dulce cortex fructus) von süßen Bio-Orangen
- Zitrusfrucht, auch: Apfelsine (Apfel aus Sina/China), aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae) ## Wofür lassen sich getrocknete Orangenschalen verwenden?
Küchengewürz:
Getrocknete Orangenschalen können, geschnitten oder zu Pulver vermahlen, vielen Gerichten das gewisse Etwas verleihen. Das gilt nicht nur für Süßspeisen. Ein intensives Orangenaroma passt zu orientalischen Gerichten und Curries. Es harmoniert besonders gut mit: Hähnchen, Fisch und Meerestieren, Süßkartoffeln, Möhren, Chicorée und Linsen.
Tee aus Orangenschalen
Ein bis zwei Teelöffel Schalenstücke in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen. Zehn Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Welche Wirkungen auf die Gesundheit werden den Orangenschalen zugesprochen?
Ein Orangenschalentee kann ein guter Begleiter bei Erkältungskrankheiten sein. Der Gehalt an Ballaststoffen wird bei Diäten und Verdauungsproblemen geschätzt. Ein Tee aus Orangenschalen gilt als Blutzucker regulierend und soll sich positiv auf die Darmflora sowie den Stoffwechsel auswirken.
Sie möchten Bio Orangenschalen kaufen? Probieren Sie doch mal eine individuelle Teemischung!
Ein Aufguss mit Orangenschalen schmeckt sowohl heiß als auch eisgekühlt! Tipp: Nehmen Sie doch einmal diese leckeren Zutaten zum Aromatisieren des Orangenschalentees:
- Zitrone und Ingwer
- getrocknete Berberitzen
- Zimt mit Ingwer
Herstellerangaben:
Kräuterkontor