Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
frontend/cookie_consent/cookies
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Ackerschachtelhalm Pflanzensaft
- eine Flasche enthält 200 ml Presssaft
- aus frischem Schachtelhalmkraut (Zinnkraut: Equisetum arvense)
- Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege
- keine Zusätze - zu 100% Baldrian-Pflanzensaft
8,90 € *
Inhalt: 0.2 Liter (44,50 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: snb-6320
Hersteller: | Schoenenberger |
Produktinformation
Bewertungen 0 Produktinformation
Zinnkraut (=Ackerschachtelhalm), naturreiner Heilpflanzensaft Zutaten: 100 ml Presssaft aus... mehr
Zinnkraut (=Ackerschachtelhalm), naturreiner Heilpflanzensaft
Zutaten: 100 ml Presssaft aus frischem Schachtelhalmkraut (Equisetum arvense L.) (1 : 1,60 - 2,00).Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Deutschland
Besonderheiten: ohne Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Sind keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.
Nebenwirkungen: Leichte Magen-Darm-Beschwerden und Überempfindlichkeitsreaktionen (wie z.B. Hautausschlag) können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
In diesen Fällen setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Arzneimittelhinweis: Naturreiner Heilpflanzensaft Zinnkraut
Wirkstoff: Schachtelhalmkraut-Presssaft
Anwendung.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Dauer der Anwendung
siehe Dosierungsanleitung
Gegenanzeigen
Naturreiner Heilpflanzensaft Zinnkraut darf nicht eingenommen werden
• bei bekannter Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Zinnkraut (Schachtelhalmkraut),
• wenn eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen ist (z.B. bei schweren Herz- oder Nierenleiden),
• bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.
Anwendungsgebiete
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist
Dosierungsanleitung
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3 mal täglich 20 ml Presssaft mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, ein.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln!
Die Anwendung bei Kindern bis 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.
Bei einer Durchspülungsbehandlung ist es erforderlich, dass Sie für eine ausreichende und gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr sorgen; die tägliche Trinkmenge sollte 1,5 - 2 Liter betragen.
Dauer der Anwendung:
Schachtelhalmkrautzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet.
Wenn nach 5 Tagen keine Besserung Ihrer Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Beachten Sie bitte auch die Angaben unter "Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise".
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Saisonartikel: nein
Darreichungsform: Saft
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 12 Jahren
Qualität
Welcher Standard wird erfüllt: konventionell
Hinweise zu Gesundheitsprodukten
Umrechnung des Inhalts: 200 ml = ca. 10 Portionen
Anwendung: innerlich
Weitere Eigenschaften
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Weitere gesetzliche Angaben
Pharmazeutischer Unternehmer: Walther Schoenenberger, Hutwiesenstraße 14, D-71106 Magstadt
Herstellerangaben:
Schoenenberger
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ackerschachtelhalm Pflanzensaft"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.