
Honigbuschtee, BIO
- schmeckt von Natur aus süßlich
- enthält praktisch kein Koffein, einfache Zubereitung als Tee
- kann kalt und warm getrunken
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k1770-13
Herkunft: | Südafrika |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenteil: | Kraut, geschnitten |
Pflanze Latein: | Cyclopia intermedia |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Zubereitung von Honigbuschtee
Pro Tasse übergießt man einen Teelöffel Honigbusch-Tee mit kochendem Wasser und lässt den Tee zwischen fünf und sieben Minuten ziehen. Der Geschmack intensiviert sich, je länger der Honeybush-Tee in der Kanne verbleibt. Viele Südafrikaner lassen den Tee traditionell eine Zeitlang vor sich hin köcheln. Der Honigbusch-Tee lässt sich hervorragend mit Honig, Kandis, Milch oder Sahne verfeinern. Kalt getrunken ist er ein köstliches, sommerliches Erfrischungsgetränk.
Honeybush oder Honigbusch (Cyclopia)
Der Honigbusch gedeiht in den östlichen und südlichen Gebirgsregionen Südafrikas. Der nicht kultivierbare Strauch wächst bis zu einer Höhe von etwa 1 Meter heran. Im südafrikanischen Frühling erscheinen die gelben, nach Honig duftenden Blüten, denen der Honeybush-Strauch seinen Namen verdankt.
Geschichte des Honeybush-Tees
Den südafrikanischen Nomaden, ist die positive Wirkung des Honigbusch schon seit Generationen bekannt. Rund 60 Prozent der Honigbusch-Ernte wird in die USA exportiert, dort ist der Honeybush-Tea seit langem beliebt. Erst in den letzten Jahren, gewinnt dieser Tee auch im europäischen Raum mehr und mehr an Bedeutung. Bislang stand er bei uns im Schatten seines Verwandten, dem Rooibos.
Herkunft und Anbau von Honeybush
Zum Honigbusch-Anbau wird vorwiegend die Art Cyclopia intermedia verwendet. Die Honigbusch-Pflanze durchläuft einen dreijährigen Regenerations-Rhythmus. Das hat zur Folge, dass stets nur etwa von einem Drittel der Pflanzen geerntet werden kann. Obwohl zwischen Frühjahr und Herbst in der Regel eine wöchentliche Ernte erfolgt, ist der Honigbusch-Tee dennoch immer nur in begrenzten Mengen verfügbar. Für die Teeherstellung, werden nur die Blätter, sowie die Zweigspitzen verwendet. Der Ernteschnitt wird in rotierenden Edelstahlzylindern, auf Feuchte und ideale Temperaturbedingungen kontrolliert. Durch natürliche Fermentierung, erhält der Honigbusch-Tee seinen einzigartigen Duft und eine dunkelrote bis goldgelbe Farbe. Zum Abschluss wird der Tee auf natürlichem Wege abgekühlt, gesiebt und sortiert.
Sie können hier bei uns im Online Shop übrigens auch Rooibos Tee kaufen!Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Top
Top Tee, gut verpackt, schnelle Lieferung. Volle Punktzahl, gerne wieder.
Kundenbewertung schreiben
Top
Top Tee, gut verpackt, schnelle Lieferung. Volle Punktzahl, gerne wieder.