
Schwarzkümmel, BIO
- angenehm bitter-nussiger Geschmack mit leichter Schärfe
- charakteristisches Aroma orientalischer Gerichte
- erinnert etwas an Kreuzkümmel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k3330-13
Herkunft: | Ägypten |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenteil: | Samen, ganz |
Pflanze Latein: | Nigella sativa |
Hersteller: | Kräuterkontor |
- Samen aus den Fruchtkapseln des Echten Schwarzkümmels aus der Familie der Hahnenfußgewächse
- alternative Namen: schwarzer Kreuzkümmel, Katharinenblume, Kookäem
Aroma und Geschmack von Bio Schwarzkümmel
Das warme, ätherische Aroma ist durch die türkischen Fladenbrote bei uns bekannt geworden. Auch wenn sie ähnlich aussehen, Schwarzkümmel und schwarzer Sesamsamen unterscheiden sich eindeutig in ihrem Geschmack.
Wie wird ganzer Schwarzkümmel angewendet?
Die Samen entwickeln ihr typisches Aroma am besten, wenn sie vor der Verwendung in einer trockenen Pfanne leicht angeröstet werden. Schwarzkümmel kann man mit garen oder über die fertigen Speisen streuen. Als Brotgewürz werden die ganzen Samen in den Teig eingearbeitet oder zuvor mit anderen Brotgewürzen gemahlen.
Für welche Speisen ist Schwarzkümmel geeignet?
Indische Gemüse-Currys erhalten erst mit Schwarzkümmel ihr typisches Aroma. Er passt zu orientalischen Kartoffel-, Bohnen- und Eierspeisen. Als knuspriges Topping harmoniert er wunderbar mit Lachs und Avocado.
Sie möchten unseren Bio Schwarzkümmel kaufen? Dann mischen Sie ihn doch mal mit anderen Gewürzen:
Für ein aromatisches Brotgewürz: Schwarzkümmel mit Bockshornkleesamen, Schabziger Klee, Zimt, Kardamom und Koriander mischen.
Die bengalische Gewürzmischung Panch Phoron besteht aus den fünf Gewürzen Bockshornklee, Fenchelsamen, Kreuzkümmel, schwarze Senfkörner und Schwarzkümmel.
Herstellerangaben:
Kräuterkontor