Kreuzkümmel, ganz, BIO
- Kräftiges, würziges Aroma, leicht scharfer und bitter-süßer Geschmack
- Duften erdig-herb und holzig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: k2212-13
Herkunft: | Türkei |
Anbauart: | Kontrolliert biologischer Anbau |
Pflanzenteil: | Samen, ganz |
Pflanze Latein: | Cuminum cyminum |
Hersteller: | Kräuterkontor |
Aroma und Geschmack vom Kreuzkümmel
Obwohl sie ähnlich aussehen und botanisch beide zur Familie der Doldenblütler gehören: In der Küche lässt sich der Kreuzkümmel nicht durch den Kümmel ersetzen, auch umgekehrt nicht. Beide haben ein sehr eigenes Aroma. Cumin ist zudem recht scharf auf der Zunge und deutlich intensiver im Geschmack.
Cumin beim Würzen der Speisen vorsichtig dosieren. Der Geschmack verstärkt sich beim Koch- oder Bratvorgang.
Wie wird ganzer Kreuzkümmel angewendet?
Am besten kommen die ätherischen Öle der ganzen Kreuzkümmelsamen zur Geltung, wenn sie zuvor angeröstet und dann im Mörser zerstoßen werden. Es geht
Für welche Speisen ist Cumin geeignet?
Der Kreuzkümmel ist in der orientalischen und indischen Küche zu Hause. Dementsprechend ist er unverzichtbar für indische Curries, orientalische Schmorgerichte oder Falafel- und Humuszubereitungen. Doch auch Eintöpfe, Reisgerichte oder Gegrilltes erhalten mit Cumin eine besondere, aromatische Note.
Sie möchten unseren Bio Kreuzkümmel kaufen?
Dann probieren Sie doch einmal folgende Idee:
Vielleicht kommen Sie ja auf den Geschmack und wollen Currypulver oder Garam-Masala selbst herstellen? Dann gehört Cumin als eines von vielen Gewürzen unbedingt dazu. Als Einzelgewürz harmoniert es perfekt mit Koriander und Pfeffer.
Alternative Namen: Cumin, Kumin, Römischer Kümmel, Mutterkümmel
Herstellerangaben:
Kräuterkontor