Freue dich regelmäßig auf spannende Infos rund um eine bewusste Lebensweise in deinem Posteingang!
Bio Tausendgüldenkraut kaufen

Tausendgüldenkraut, BIO

Mit diesem hochgeschätzten Kraut bereitest du dir köstliche Getränke zu und verzauberst deine Sinne beim Verräuchern.

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
ab 4,90 € *
Inhalt: 50 g (98,00 € * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menge

  • k3630-13
Herkunft: Albanien
Anbauart: Kontrollierte Wildsammlung
Pflanzenname: Echtes Taussendgüldenkraut
Pflanzenteil: Kraut, geschnitten
Pflanze Latein: Centaurium erythraeae
Verordnet als: Herba Centaurii
Hersteller: Kräuterkontor
Bewertungen 0
Produktinformation
Tausendgüldenkraut - 1000 Goldstücke wert? Einst wurde das Tausendgüldenkraut... mehr

Tausendgüldenkraut - 1000 Goldstücke wert?

Einst wurde das Tausendgüldenkraut als Hundertgüldenkraut bezeichnet. Im 15. Jahrhundert war man jedoch so begeistert von ihm und seinen Eigenschaften, dass man es umbenannte. Mit dem Vergleich zu 1000 Goldstücken sollte ihm ein höherer Wert beigemessen werden.

Teatime!

Einen Tee aus unserem Tausendgüldenkraut in Bioqualität hast du in Nullkommanichts zubereitet. Nimm einen Teelöffel Tausendgüldenkraut und übergieße es in einer Tasse mit 200 ml heißem Wasser. Lass den Tee zehn Minuten ziehen, bevor du ihn abseihst. Wenn du etwas Süßholzwurzelpulver dazugibst, wird der herbe Geschmack von einer angenehmen Süße überdeckt.

Wenn dir ein Mono-Tee zu langweilig erscheint, hier ein paar Kräuter, die im Tee sehr gut mit dem Tausendgüldenkraut harmonieren: Anis, Teefenchel, Kamillenblüten, Rosmarin, Pfefferminze, Lavendelblüten.

Kenner:innen schwören oft auf einen Kaltauszug

Hierfür brauchst du ein bisschen Geduld, denn so ein Kaltauszug aus dem Kraut sollte acht Stunden ziehen dürfen.

So stellst du eine Tausendgüldenkraut-Tinktur her

Für eine Tinktur benötigst du 500 ml 70 Vol. % Alkohol und 100 g unseres Bio-Tausendgüldenkrauts. Gib beide Zutaten in eine Flasche, verschließe sie gut, schüttele das Ganze und stell es anschließend für zwei bis drei Wochen an einen dunklen Ort. Dann wird das Kraut abgeseiht und die Tinktur ist einsatzbereit.

Herstellung eines Tausendgüldenkraut-Weins

Du hast noch nie daran gedacht, dir einen Kräuter-Wein herzustellen? Warte nicht länger, denn unser Bio-Tausendgüldenkraut kommt dafür wie gerufen. Aus einem Liter Weißwein, dem Saft einer Zitrone, 35 g Tausendgüldenkraut und 35 g Pfefferminzblättern stellst du einen köstlichen Trank her, den du zwei Wochen in einer Flasche ziehen lässt und am Ende abseihst. Perfekt zum Abrunden eines gemütlichen Abendessens!

Ein warm-würziger Duft macht es gemütlich

Außerdem kannst du unser Tausendgüldenkraut kaufen, um es zum Räuchern zu verwenden. Sein Duft passt in Kombination wunderbar zu Weihrauch, Beifuß, Johanniskraut und Pfefferminze.

Würzen mal anders

Hättest du gedacht, dass du unser Bio-Tausendgüldenkraut sogar als Küchengewürz verwenden kannst? Passt auch prima zu Thymian und Salbei. Probiere es unbedingt aus!


Herstellerangaben:
Kräuterkontor
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tausendgüldenkraut, BIO"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Bio Wermutkraut kaufen Wermutkraut, BIO
Inhalt 0.05 Kilogramm (110,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,50 € *
Gelbe Enzianwurzel Bio kaufen Enzianwurzel, gelb, BIO
Inhalt 0.05 Kilogramm (138,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,90 € *
Angelikawurzel (Engelwurz) BIO Angelikawurzel, Engelwurz, BIO
Inhalt 0.05 Kilogramm (130,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,50 € *
Bio Schafgarbenblüten kaufen Schafgarbenblüten, BIO
Inhalt 0.05 Kilogramm (98,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,90 € *